ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 02.12.2018 13:22

2. Dezember 2018 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Drei Sekunden fehlen zum Auswärtsglück - 75:74-Niederlage in Schwenningen


Unglückliches Ende in Schwenningen: Die OrangeAcademy verlor durch einen Dreier drei Sekunden vor Schluss mit 75:74 (30:42) gegen die Panthers Schwenningen. Dabei hatten die Ulmer bereits sicher geführt. 

Manchmal ist Sport bitterböse. Fast 40 Minuten hatte die OrangeAcademy am Samstagabend in Schwenningen geführt und den Tabellenzweiten dabei phasenweise an die Wand gespielt. Doch am Ende reichte auch die 20-Punkte-Führung, die die Ulmer Mitte des dritten Viertels angesammelt hatten (32:52), nicht zur großen Überraschung. Stattdessen drehten die zuhause ungeschlagenen „Panthers“ in den Schlussminuten auf und brachten sich mit einem 11:3-Run zurück ins Spiel. Schwenningens Flügelspieler Sergey Tsvetkov war es dann, der sein Team drei Sekunden vor Schluss per Dreier zum 75:74-Sieg warf.
„Diese Niederlage ist sehr frustrierend. Wir haben Schwenningen heute über drei Viertel dominiert, hatten dann aber in den Schlussminuten einige mentale Aussetzer, die der Gegner knallhart bestraft hat“, resümierte Academy-Coach Danny Jansson.
Nach zuletzt drei Siegen endet damit die Erfolgsserie der Donaustädter. 
Dreier durch Pape und Mittmann eröffneten verheißungsvolle Auftaktminuten beim Tabellenzweiten (4:8, 3. Minute). Und der Distanzwurf blieb Ulms Geheimwaffe: Nachdem Schwenningen sich zwischenzeitlich die Führung zurückerkämpft hatte (17:16, 7.)., brachten zwei weitere Dreier Ulm die 17:23-Viertelführung. Und nun schoss sich die OrangeAcademy so richtig in Laune: Während bei den „Panthers“ allein Bill Borekambi (12 Punkte bis zur Halbzeit) offensiv Akzente setzte, lief auf Ulmer Seite fast alles zusammen. Ein Dreier von Marius Stoll, Freiwürfe von Till Pape und ein Jumper von Moritz Krimmer setzten den Schlussakkord auf dem Weg zu einem 5:19-Start ins zweite Viertel.
Als Nico Bretzel einen Korbleger kraftvoll abschloss, stand die Ulmer Führung bei satten 19 Zählern (23:42, 17.). Erst auf der Zielgeraden der Halbzeit fing sich Schwenningen: Ein 7:0-Run zum 30:42 brachte die Gastgeber wieder auf Schlagdistanz. Doch es blieb ein kurzes Aufflackern – denn nach der Pause war wieder Ulm am Zug: Nils Mittmann stellte kurzerhand die Uhr zurück und hob die Ulmer Führung mit acht Zählern im Alleingang auf 20 Zähler an (32:52, 24.). Es entwickelte sich nun eine Achterbahnfahrt der Gefühle: Nach der höchsten Führung des Spiels blieb Ulm vier Minuten lang ohne Korberfolg, während Schwenningen mit einem 11:0-Run das Mommentum zurückgewann (43:52, 27). Doch näher als bis auf 9 Zähler kam der Favorit nicht – denn Ulm hatte in dieser Phase immer eine Antwort parat. So zunächst auch im Schlussviertel: Nach einem Pape-Freiwurf stand die Gäste-Führung sechs Minuten vor Schluss bei 13 Zählern (54:67). Doch dann nahm das Drama seinen Lauf: Ein 11:3-Lauf brachte die „Panthers“ mit 120 Sekunden auf der Uhr auf 69:71 heran. Philipps und Stoll hielten per Freiwurf und Sprungwurf dagegen (69:74, 39.). Schwenningen aber setzte den letzten „punch“: Nach dem Anschluss zum 72:74 war es ein Dreier von Sergey Tsvetkov, der den Schwarzwäldern drei Sekunden vor Schluss die erste Führung seit dem 17:16 bescherte.  
Danny Jansson (Head Coach OrangeAcademy) sagte nach dem Spiel: „Das ist eine sehr frustrierende Niederlage. Wir haben Schwenningen heute über drei Viertel dominiert, hatten Kontrolle über das Tempo und haben den Gegner aus seiner Komfortzone gezwungen. In den letzten Minuten hatten wir dann leider einige mentale Aussetzer, die Schwenningen knallhart bestraft hat. Im letzten Schwenninger Angriff haben wir es zudem versäumt zu foulen. Ich hoffe, dass uns diese Niederlage eine Lehre sein wird. Nichtsdestotrotz: Über drei V iertel war heute zu sehen, dass wir auf dem richtigen Weg sind.“
Es spielten: Nils Mittmann (18 Punkte, 5/10 Dreier), Marius Stoll (15, 7 Assists), Till Pape (14, 7 Rebounds), Christoph Philipps (9), Nicolas Bretzel (5), Moritz Krimmer (4), Zach Ensminger, Timo Lanmüller, Malik Kudic (je 3), Nicolas Möbus.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 17

Autolenker fährt Fußgängerin auf Zebrastreifen an
Am Donnerstag erfasste ein Autofahrer im Ulmer Stadtteil Wiblingen eine Fußgängerin.  weiterlesen


Mai 19

Unfall beim Spurwechsel in Neu-Ulm
Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die Europastraßein Neu-Ulm in...weiterlesen


Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Mai 17

Die SSV-Party geht weiter: Aufstiegs- und Meisterfeier im Donaustadion und auf Ulmer Münsterplatz
Die Party geht weiter! Am Samstag wird die Mannschaft des SSV Ulm 1846 Fußball offizell für...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Mai 19

Nach der Feier ist vor der Feier: Meister-Spatzen fliegen nach Malle
Erst ein Wolkenbruch beendete am Samstagabend die Party mit mindestens 9000 Fans auf dem Ulmer...weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 17

Kunstverein-Vorsitzender Dr. Hartmut Dippel unerwartet verstorben
Der Kunstverein Ulm ist in tiefer Trauer, denn der 1. Vorsitzende Dr. Hartmut Dippel ist am 13. Mai...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben