Ulm News, 26.11.2018 18:30
Ulmer Weihnachtsmarkt eröffnet


Beschreibung: Der Ulmer Weihnachtsmarkt ist am Montag eröffnet worden
Fotograf: Ralf Grimminger

Der Ulmer Weihnachtsmarkt ist am Abend von Oberbürgermeister Gunter Czisch eröffnet worden. Die kleine Feier wurde von den St. Georgs Chorknaben und der Jungen Ulmer Bläsersynphonie eröffnet worden. OB Gunter Czisch ließ die 18 000 Lichter am - etwas krummen - diesjährigen Christbaum in der Mitte des Weihnachtsmarkts mit einem Knopfdruck erstrahlen. Der Weihnachtsmarkt geht bis zum 22. Dezember und ist täglich von 10 bis 20.30 Uhr eröffnet. Jedes Jahr lockt der Ulmer Weihnachtsmarkt rund eine Million Besucher auf den Münsterplatz. Darüber hinaus lädt Ulms berühmte Altstadt mit Gerber- und Fischerviertel, Museen und Theater, eine Fußgängerzone mit Geschäften, Cafes und Restaurants zum Bummeln ein.
Über 130 liebevoll dekorierte Stände und Attraktionen laden die Gäste aus Nah und Fern ein zu einem Bummel über den Ulmer Weihnachtsmarkt. Hier gibt es immer Neues und Schönes zu entdecken, von feierlicher Weihnachtsdekoration über Kunsthandwerk und originelle Spielwaren, Bekleidung, Schmuck und Accessoires. Natürlich gibt es für die Schleckermäuler verschiedene Süßwaren wie Magenbrot, Gummibärchen und gebrannte Mandeln, dazu werden Glühwein, Punsch und Früchtepunsch ausgeschenkt. Die Stände mit Essen und Getränken bieten regionale und internationale kulinarische Leckerbissen von der legendären Feuerwurst über Hirschgulasch bis hin zu leckeren Schupfnudeln. Für die kleinen Gäste sind die lebendige Krippe mit Esel und Schäfchen, der großes Christbaum mit seinen 18 000 Lichtchen, Karussell und der Märchenwald mit Märchenfiguren, Dampflok und Modelleisenbahn die großen Attraktionen. In dieser wundervollen Weihnachtswelt mit den festlich geschmückten Buden und den engen Gassen des Weihnachtsmarkts, der sich über den Münsterplatz und mittlerweile den gesamten südlichen Münsterplatz ausbreitet, können die Besucher bummeln, shoppen, genießen und den Tag ausklingen lassen. Ein Besuch des Ulmer Weihnachtsmarkts am Fuße des höchsten Kirchturms der Welt verbunden mit einem Bummel durch die malerischen Gassen der Stadt, der inhabergeführten kleinen Geschäften und der urigen Lokale rund ums Münster und in der Ulmer Altstadt lohnt sich immer, ob mit Familie, Freunden oder Firma.








Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen