Ulm News, 18.11.2018 11:00
Für 20 weitere Ulmer Stammbäume Urkunden überreicht
schließen
Beschreibung: v.l.n.r.: Sonja Wiedenmann-Gall, die die Aktion beim Grünflächenamt betreut, drei Baumpatinnen, Bürgermeister Tim von Winning und Dr. Martin Denoix vom BUND.
Lizenz: © copyright
Fotograf: Stadt Ulm
Lizenz: © copyright
Die 2007 vom BUND und der Stadt Ulm gemeinsam ins Leben gerufene Aktion "Ulmer Stammbaum" gibt Ulmer Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, "ihren" Baum in der Stadt zu pflanzen. 20 neue Baumpatinnen und Baumpaten wurden jetzt ernannt.
Die Bäume sind Geschenke zur Geburt, zum Geburtstag, zu Jahrestagen und Jubiläen, erinnern an besondere Ereignisse oder auch an Verstorbene. Jeder Baumpate hat eine eigene Geschichte zu seinem Baum. So vielfältig wie die Anlässe sind auch die gepflanzten Sorten: Neben Linden, Erlen, Buchen und Hasel gibt es Besonderheiten wie Tulpen- und Trompetenbäume. 323 Stammbäume wachsen inzwischen im Stadtgebiet, 20 davon sind im Laufe des letzten Jahres dazu gekommen. Erstmals waren alle neuen Baumpatinnen und -paten ins Rathaus eingeladen, wo Bürgermeister Tim von Winning und der Ulmer BUND-Vorsitzende Dr. Martin Denoix ihnen ihre Patenschaftsurkunden überreichten."





Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen







