Ulm News, 13.11.2018 14:28
Angestellte überrascht Einbrecher
Am Montagmorgen ergriff ein Unbekannter in Langenau die Flucht aus einem Büro.
Gegen 4.45 Uhr betrat eine Angestellte das Haus in der Kirchgasse. Wie sie später der Polizei berichtete, traf sie im Büro auf einen Unbekannten. Der sei sofort durch ein Fenster geflüchtet. Ob er etwas gestohlen hat, steht noch nicht fest, meldet die Polizei. Ebensowenig der Schaden, den der Einbrecher verursachte. Der Flüchtige ist etwa 25 Jahre alt und 1,80 m groß. Er hat braune Haut, eine schlanke Figur und dunkles krauses Haar. Bekleidet sei der Mann mit einer Jeanshose gewesen. Und er habe einen grauen Pullover mit weißen Streifen an den Ärmeln getragen. Die Polizei (Telefon-Nr. 0731/1880) sucht den Unbekannten jetzt und hofft auch auf Hinweise aus der Bevölkerung. Die Ermittler warnen davor, über Nacht oder freie Tage in Geschäftsräumen Geld zurückzulassen. Darauf haben es Einbrecher abgesehen.






Highlight
Weitere Topevents




Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Fahrrad-Aktivisten in der Ulmer Innenstadt: Verkehrszeichen abmontiert und neue Radwege "angelegt"
In der Nacht auf Samstag beschädigten Unbekannte zahlreiche Verkehrszeichen in Ulm. Die Initiative...weiterlesen

Wenn der Münsterplatz erklingt: Wiener Symphoniker spielen Uraufführung: die Odessa Symphonie
Nach dem Erfolg des ersten Klassik-Open Air Konzertes auf dem Ulmer Münsterplatz im Sommer 2024 kommen...weiterlesen