Ulm News, 15.02.2011 23:00
Fiktive Berblinger-Biografie wird am 20. März vorgestellt
Am 31. Mai 1811 stürzte Albrecht Ludwig Berblinger, der "Schneider von Ulm", in die Donau. Zum 200. Jahrestag macht sich der Hamburger Autor Johannes Schweikle an seine Ehrenrettung. Mit dem Roman "Fallwind" unternimmt er die literarische Verteidigung des verkannten Flugpioniers. Am Sonntag, 20. März, 11 Uhr, ist die Buchpräsentation der fiktiven Biografie im Stadthaus Ulm.
Zur Begrüßung spricht Oberbürgermeister Ivo Gönner. In die Lesung mit dem Autor führt Verleger Hubert Klöpfer aus Tübingen ein. Albrecht Ludwig Berblinger wagte etwas unerhört Neues. Als die Eisenbahn noch nicht erfunden war, als die Welt noch nicht einmal das Fahrrad kannte, baute er einen Flugapparat.
Mit diesem gelangen ihm an einem Hügel hinter Ulm die ersten Gleitflüge. Doch als er an jenem 31. Mai des Jahres 1811 seine Sensation der Öffentlichkeit vorführte, stürzte er ab. Körperlich überlebte Berblinger den Absturz zwar, aber seine bürgerliche Existenz war ruiniert. Der Pionier ertrank im Spott und wurde zur Witzfigur. "Dr Schneider aus Ulm hots Fliega probiert, do hot en dr Deifl en’d Donau neigführt."
Warum aber hat das Publikum so gnadenlos reagiert? Die fiktive Biografie von Johannes Schweikle unternimmt eine glaubwürdige Zeitreise in die Welt des Albrecht Ludwig Berblinger. Sie erzählt, wie sich der Tüftler an eine Menschheitsutopie wagte. Sie ergründet und führt vor, was passiert, wenn ein Visionär scheitert. Der Autor Johannes Schweikle, 1960 in Freudenstadt im Schwarzwald gebo-ren, lebt und schreibt als Journalist für ZEIT, GEO und Merian in Hamburg. Johannes Schweikle Fallwind Vom Absturz des Albrecht Ludwig Berblinger ISBN 978-3-86351-004-6, 188 Seiten und eine sw-Abbildung Klöpfer & Meyer Verlag, Tübingen Preis 18,90 Euro Downloads: Buchcover: http://www.kloepfer-meyer.de/Global/Download/COV_SCHWEIKLE_FALLWIND_L.JPG Autorenporträt: http://www.kloepfer-meyer.de/global/download/AU_SCHWEIKLE_M.JPG










Highlight
Weitere Topevents




„Hier in Ulm geht noch viel mehr“ – eine große Mitgliederversammlung der Spatzen verschmerzt den Abstieg und will weiter durchstarten
„Wir geben nie auf“ – wenn es nach Vorstand und Geschäftsführer Markus Thiele geht, dann soll...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Unhaltbare Zustände am Karlsplatz in Ulm - Anwohner sind verzweifelt
In einem Post auf Facebook wenden sich die Anwohner des Ulmer Karlsplatzes an die Behörden wie an die...weiterlesen

Kein schönes Glanzlicht der Woche: Schwerer Motorrad-Unfall: Sozia stürzt bei Blaustein 20 Meter einen Abhang hinunter
Schwere Verletzungen erlitt eine Motorrad-Mitfahrerin am Mittwochabend bei einem Unfall bei Blaustein. Sie...weiterlesen

Schrecksekunde: Schulbus kollidiert mit Straßenbahn
Noch einigermaßen glücklich verlaufen, doch sieben verletzte Kinder sind die Folge eines...weiterlesen

Wieder tragischer Unfall an Bahntrasse - Radfahrer wird in Senden von Zug erfasst - nun ist die Identität des Mannes bekannt
Lebensgefährliche Verletzungen erlitt ein Mann am Dienstagabend bei einem Unfall in Senden. Nun steht...weiterlesen

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen

Horror in der Nacht: Hausbewohner von vier Unbekannten überfallen
Nächtlicher Horror in Illereichen: Vier Täter drangen in ein Wohnhaus ein, raubten die Anwesenden aus...weiterlesen

Die Mitgliederversammlung der Spatzen geht doch etwas länger, sogar etwas viel länger und wird noch turbulent
Eigentlich sah alles super aus: Nach kurzem Herz-Schmerz-Gefühlen mit Abstieg in Liga 3. gab es die...weiterlesen