Ulm News, 12.11.2018 10:42
Bald öffnet der Ulmer Weihnachtsmarkt


Beschreibung: Mit dem Aufbau des Märchenwalds wurde bereits begonnen.
Fotograf: Ralf Grimminger

Am Montag, 26. November, öffnet der Ulmer Weihnachtsmarkt auf dem
Münsterplatz wieder seine Pforten. Am Mittwoch wird mit dem Aufbau begonnen und bereits seit Montag wird an der Gestaltung des bei den Kindern so beliebten Märchenwalds gewerkelt. Der Ulmer Weihnachtsmarkt ist in diesem Jahr bis 22. Dezember täglich von 10 bis 20.30 Uhr geöffnet.
Noch liegen die Tagestemperaturen im zweistelligen Bereich und ist jede
Menge Laub auf den Bäumen, aber ein Blick auf den Kalender zeigt: In Kürze beginnt die Vorweihanchtszeit und schon am Mittwoch der Aufbau der Weihnachtsmarkthütten. Mit Unterstützung der Ulmer
Feuerwehr und unter Einsatz eines Autokrans wird der große
Weihnachtsbaum, als Herzstück des Marktes, als erstes auf dem
Münsterplatz aufgestellt.
Am 17. November findet der der samstägliche Ulmer Wochenmarkt zum
letzten Mal in gewohnter Aufstellung statt, bevor gleich danach der
Schwerlastkran erneut anrückt, um beim Aufbau der größeren Stände,
wie z. B. der Glasbläserhütte, zu helfen. Insgesamt 130 Hütten und
Stände müssen aufgebaut, Krippe und Schafpferch eingerichtet, die Jurte
aufgestellt und der Märchenwald samt Dampflok-Eisenbahn für Kinder in
Szene gesetzt werden.
Offiziell eröffnet wird der Weihnachtsmarkt am Montag, 26. November, 18 Uhr durch Oberbürgermeister Gunter Czisch. Auch der 34. Ulmer Weihnachtsmarkt wird den Besuchern viele bekannte und beliebte Attraktionen bieten: Neben der Steiff-Schauhütte, die wieder bewegte Steiff-Tiere in winterlicher Landschaft zeigt, gehört auch die Glasbläserhütte von Joachim Ittig aus Wertheim am Main zu den besonderen Attraktionen. Wo sonst kann man einen Blick in eine Glashütte werfen, den Glasbläsern bei der Arbeit zuschauen und darf sich sogar selber im Glasblasen versuchen? Bei Kindern beliebt sind auch der Märchenwald, den man auf einer "echten" Dampflok im Miniformat durchfahren kann, und die Jurte, wo Schauspieler von der Jungen Bühne vor einem wohlig bullernden Holzofen Märchen vorlesen. Neben den
Marktständen, die seit vielen Jahren dabei sind und von denen
inzwischen viele ein treues Stammpublikum haben, gibt es in diesem Jahr
auch wieder Neues -Schönes und Originelles, Regionales und
Exotisches- auf dem Markt zu entdecken. Die Marktorganisatoren achten
auf einen ausgewogenen Mix und ein stimmungsvolles Gesamtbild. Zu
dem trägt auch das allabendliche Programm bei, das im Münsterportal
von wechselnden Gruppen aufgeführt wird.
Die Stände sind vom 26. November bis 22. Dezember täglich von 10
bis 20.30 Uhr geöffnet.








Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen