Ulm News, 11.11.2018 13:48
scanplus baskets Elchingen siegen auch in Gießen
Die scanplus baskets Elchingen konnten auch in Gießen ihren Aufwärtstrend fortsetzen und gewannen mit 77:87 (44:52) bei den Depant Gießen 46ers Rackelos.
Dabei waren die Elche sowohl aus dem Zweipunktebereich (Gießen: 46,9%, Elchingen 58,7%) als auch aus dem Dreipunkteland (Gießen: 18,8%, Elchingen 25%) treffsicherer als die Hausherren. Doch zuallererst die wichtigen Neuigkeiten, was den Kader für das Spiel in Gießen betraf: Neben Marko Krstanovic fiel auch Marin Petric für die Partie in Hessen aus. Dazu wurde auf Dennis Mavin verzichtet, den Vorzug auf dem amerikanischen Spot erhielt Neuzugang Colton Ray-St. Cyr. Gemeinsam mit Ray-St. Cyr starteten CJ Oldham Jr., Stefan Fekete, Brian Butler und Karlo Rozic in die Partie. Gießen begann mit Adam Klie, Bjarne Kraushaar, Tim Köpple, Alen Pjanic und Johannes Lischka. Aller Anfang ist schwer. Das merkten auch die Elche und lagen nach rund dreieinhalb Minuten mit 13:3 zurück. Vor allem BBL-Doppellizenzler Bjarne Kraushaar war zu Beginn glühend heiß und hatte schon 7 Punkte auf dem Konto. Es wurde erst einmal nicht wirklich besser. So führte Gießen in der 7. Minute mit 21:12 nach zwei erfolgreichen Freiwürfen von Ex-BBL-Akteur Johannes Lischka, der nur schwer unter Kontrolle zu bekommen war und die Partie mit 27 Punkten (13/15 Freiwürfe) und 15 Rebounds beendete. Doch die Elche fanden langsam in die Partie. Mit einem Dreier zum 22:25 sorgte Neuzugang Ray-St. Cyr für die erste Elchinger Führung in der Partie. Mit einem 27:27 ging es in die erste Viertelpause. Das zweite Viertel begann mit einem Alley-Oop Dunk von Jere Vucica nach Pass von Ray-St. Cyr. Als der US-Amerikaner wenig später durch Stefan Fekete ersetzt wurde, lief es weiterhin offensiv für die scanplus baskets. Mit einigen klugen Assists sorgte der Ungar für eine 34:38-Führung der Elche (15. Minute). Beim Stande von 40:40 sorgten die Elchinger Basketballer mit einem 2:8-Lauf für die bis dato höchste Führung im Spiel (19. Minute). In dieser Phase waren vor allem Fekete und Brian Butler offensiv sehr auffällig. Schließlich ging es mit einem 44:52 in die Halbzeitpause. Als CJ Oldham Jr. und Ray-St. Cyr jeweils per Korbleger auf 10 Zähler erhöhten, schien es so, als könnten die Elche einen Lauf zur Vorentscheidung starten. Doch das Farmteam der Gießen 46ers hatte etwas dagegen und konterte mit einem 16:5-Run zum 62:61 (28. Minute). Bis zum Viertelende war es danach ein offener Schlagabtausch. Mit der Sirene traf Brian Butler einen Korbleger nach eigenem Offensivrebound zum 68:71 nach drei Vierteln. Das Schlussviertel war defensiv geprägt. Nachdem die Hessen durch Tim Uhlemann noch auf 70:71 verkürzen konnten, legten die Elche vor allem in der Verteidigung einen Zahn zu und kassierten in den ersten 5 Minuten des Schlussabschnitts nur vier Zähler. So führten sie nach 35 Minuten mit 72:79. In diesen Minuten übernahm der Frontcourt um Butler, Jere Vucica und Edin Alispahic Verantwortung im Scoring. Mit einem 6:0- Lauf der scanplus baskets gelang die Vorentscheidung (74:85, 36. Minute), denn Gießen brachte in den letzten zehn Minuten nur 9 Punkte auf die Anzeigetafel. Nach 40 Minuten konnten sich die Elche über den 77:87-Sieg und damit auch über den vierten Erfolg in Serie freuen. 13 Punkte, 7 Rebounds, 10 Assists und 2 Blocks, somit ein Double-Double. Neuzugang Colton Ray-St. Cyr feierte ein erfolgreiches Debüt und war ein wichtiger Part des Sieges. 18 Punkte und 10 Rebounds – Brian Butler kann sich über sein fünftes Double-Double und das dritte in Serie freuen. Dazu war er Topscorer der scanplus baskets. Dicht hinter ihm folgt Jere Vucica mit 16 Zählern. Lobenswert sind sicherlich die teamdienlichen 21 Assists der scanplus baskets. 16 davon gehen auf das Konto von Colton Ray-St. Cyr und Stefan Fekete. Beeindruckend ist, dass
den Elchen dabei nur 11 Turnover unterliefen. Ein anderer Grund zur Freude war sicherlich die Freiwurfquote. Nachdem in den letzten Partien viele Freiwürfe liegen gelassen wurden, konnten die Elche 18 ihrer 21 Versuche (85,7%) versenken und waren somit weit über dem Saisonschnitt (66,3%).
Weiter geht es mit einem echten Höhepunkt und Highlight am kommenden Sonntag (18. November) um 18 Uhr in der heimischen Brühlhalle. Dann empfangen die scanplus baskets die OrangeAcademy aus Ulm zum Derby.








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Statt Führerschein und Zulassung, betrunken und unter Drogen - Großkontrolle der Polizei
Die Ulmer Polizei hat am Dienstag bei Dornstadt wieder eine Großkontrolle gegen Drogen im Straßenverkehr...weiterlesen