ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 08.11.2018 11:00

8. November 2018 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Lesung und Gedenkfeier anlässlich der Reichspogromnacht vor 80 Jahren


 schließen


Foto in Originalgröße



n der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 brannten reichsweit Synagogen. Auch in Ulm wurde das jüdische Gotteshaus angezündet und die jüdische Bevölkerung Terror, Demütigung und Gewalt ausgesetzt. Zwei Veranstaltungen erinnern an die Reichspogromnacht, die sich in diesem Jahr zum 80. Mal jährt: Eine Lesung am Donnerstag um 19 Uhr im Stadthaus und eine Gedenkfeier am Freitag um 19 Uhr auf dem Weinhof.

Lesung und Buchvorstellung

Die Ereignisse der Reichspogromnacht und der folgenden Tage sind in ihren groben Zügen bekannt, doch stellen sich heute - gerade heute! - weiter viele Fragen zu den Ereignissen rund um dieses Fanal in der deutschen Geschichte. Der Ulmer Historiker Ingo Bergmann hat zahlreiche Dokumente, erschütternde Zeitzeugenberichte und Fakten zu den Ulmer Geschehnissen gesammelt, sie in einen Gesamtzusammenhang gestellt und so neue Erkenntnisse gewonnen. Das Buch "1938. Das Novemberpogrom in Ulm - seine Vorgeschichte und Folgen" wird vom Dokumentationszentrum Oberer Kuhberg und dem Stadtarchiv Ulm herausgegeben. Es nimmt vor allem die individuellen Erfahrungsberichte von Ulmer Jüdinnen und Juden sowie ihrer Nachfahren als Grundlage. Es wird deutlich, dass das Pogrom tiefe Spuren bis heute hinterlassen hat.
Nach einer Begrüßung durch Oberbürgermeister Gunter Czisch widmet sich die Veranstaltung den Kapiteln der Vorgeschichte, der eigentlichen Pogromnacht, der Verhaftungswelle in der Folge und der Flucht aus der Heimat. Am 27. Januar 2019, dem Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust, werden dann ebenfalls im Stadthaus die Kapitel der Shoah und des Lebens in der neuen Heimat thematisiert werden. Der Eintritt zur Veranstaltung im Stadthaus ist frei.

Gedenkfeier auf dem Weinhof

Die Feier auf dem Weinhof wird von der Deutsch-Israelischen Gesellschaft Ulm/Neu-Ulm und der Stolpersteininitiative veranstaltet. Alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen. Die Gedenkfeier beginnt um 19 Uhr. Mit der Feier wollen Stadt, der jüdische Gemeinde, der Förderverein Neue Synagoge und die Stolperstein-Initiative an die Ulmer Opfer der Schoah denken und für ein friedliches Zusammenleben von Juden und Nichtjuden hier und weltweit eintreten.
Es sprechen Pfarrer i.R. Tränkle für die DIG, Bürgermeisterin Iris Mann in Vertretung des Oberbürgermeisters, Vetreter der Stolperstein-Initiative und Schülerinnen von St. Hildegard, die die Namen der 212 Ulmer Opfer lesen und  Lieder singen werden.

 



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Oct 20

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Oct 20

Oct 20

Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen


Oct 24

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben