Ulm News, 05.11.2018 16:55
Falscher Polizist: 39-jähriger Mann festgenommen
Als falscher Polizeibeamter soll ein Mann in den vergangenen Wochen mehrmals Geld ergaunert haben. Der 39 Jahre alte Mann sitzt nun in Haft.
Wie Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei mitteilen, kamen die Behörden dem Verdächtigen Mitte Oktober auf die Schliche. Eine 78-Jährige Ulmerin hatte am 11. Oktober einen Anruf erhalten. Einbrecher seien festgenommen worden. Auf der Liste ihrer Opfer sei auch die Frau vermerkt. Jetzt drohe ihr Gefahr. Sie solle ihre Wertsachen der Polizei übergeben. Doch die Seniorin kannte die Masche. Sie meldete den Anruf bei der Polizei und unterstützte die Ermittler auch weiterhin.
Vier Tage später nahm die Polizei einen 20-jährigen Ulmer fest. Der wollte die Wertsachen der Seniorin abholen. Im Zuge der weiteren Ermittlungen stieß die Polizei auch auf den Hintermann des 20-Jährigen. Der habe, so der Ulmer, ihn wenige Wochen zuvor in einem Ulmer Lokal angesprochen. Er solle Pakete abholen und erhalte dafür Geld. Das hatte der 20-Jährige auch mindestens zweimal getan, bevor er festgenommen wurde, so die Erkenntnisse der Ermittler. In beiden Fällen waren Anfang Oktober in Ulm Seniorinnen um Tausende Euro gebracht.
Am Tag nach der Festnahme des 20-Jährigen nahm die Polizei auch den mutmaßlichen Hintermann, einen 39-Jährigen aus dem Kreis Neu-Ulm, fest. Er hatte zu dieser Zeit mehrere Tausend Euro dabei, die die Polizei sicherstellte. Gegen ihn erging am Tag nach der Festnahme ein Haftbefehl, den die Staatsanwaltschaft beim zuständigen Richter am Amtsgericht beantragt hatte. Der 39-Jährige sitzt jetzt in Haft. Der 20-Jährige sieht dem Ermittlungsverfahren auf freiem Fuß entgegen. Die Behörden ermitteln jetzt weiter, um festzustellen, ob den beiden Männer weitere Straftaten zugerechnet werden müssen.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen