Ulm News, 01.11.2018 11:00
OrangeAcademy-Basketballteam reist zu den Riesen nach Leverkusen
Wenn die OrangeAcademy am Sonntag (Tipoff 16.00 Uhr) beim Spitzenreiter Bayer Giants Leverkusen antritt, geht es vor allem darum, defensiv wieder in die Spur zu finden. Nach einem überzeugenden Auftritt gegen Coburg gab es am vergangenen Sonntag einen kleinen Dämpfer für die OrangeAcademy: Bei der 54:86-Niederlage gegen die jungen SKYLINERS aus Frankfurt mussten sich die Spieler von Danny Jansson in der Kuhberghalle einer Lehrstunde unterziehen.
Mit dem Druck, den die Mainstädter von Beginn an auf das Parkett brachten, kamen die Ulmer nicht zurecht, schenkten viele Bälle her (22 Turnover) und gaben das Spiel schon in der ersten Halbzeit aus der Hand (26:57). „Wir haben überhaupt keinen Zugriff bekommen und sind vor allem offensiv in Panik verfallen. Das hat sich dann auch negativ auf unsere Defensive ausgewirkt“, analysiert Coach Jansson und fordert vor der neuen Aufgabe in Leverkusen am Sonntag: „Wie ich in der Vergangenheit schon betont habe, müssen wir unser Spiel über die Defensive kreieren. Wenn wir fokussiert und energisch verteidigen, können wir auch offensiv daraus Kapital schlagen.“ Dass die Leverkusener als Favorit in die Partie des siebten Spieltags gehen werden, steht außer Frage. Die Rheinländer führen die Tabelle der ProB Süd aktuell ungeschlagen an, erzielen pro Spiel durchschnittlich 86,6 Punkte und haben damit die beste Offensive der Liga. Spieler wie US-Forward Nicholas Hornsby, Routinier Marian Schick oder 2,15-Meter-Center Dennis Heinzmann bringen neben einer Menge Qualität vor allem auch viel Erfahrung mit. Mit 23,5 Jahren ist die Mannschaft von Trainer Hans-Jürgen Gnad im Schnitt fast vier Jahre älter als die Ulmer Talentschmiede. „Leverkusen ist bekanntermaßen eine sehr starke Mannschaft. Das haben sie in dieser Saison einmal mehr unter Beweis gestellt. Gegen ein so erfahrenes und etabliertes Team wie die Giants muss es uns gelingen, den Respekt ein Stück weit abzulegen, um befreit aufspielen zu können“, so Jansson vor dem Duell am Rhein. Danny Jansson (OrangeAcademy): „Wir haben im Spiel gegen Frankfurt überhaupt keinen Zugriff bekommen und sind vor allem offensiv in Panik verfallen. Das hat sich dann auch negativ auf unsere Defensive ausgewirkt. Wie ich in der Vergangenheit schon betont habe, müssen wir unser Spiel über die Defensive kreieren. Wenn wir fokussiert und energisch verteidigen, können wir auch offensiv daraus Kapital schlagen. Leverkusen ist bekanntermaßen eine sehr starke Mannschaft. Das haben sie in dieser Saison einmal mehr unter Beweis gestellt. Gegen ein so erfahrenes und etabliertes Team wie die Giants, muss es uns gelingen den Respekt ein Stück weit abzulegen, um befreit aufspielen zu können.“








Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Bei Frontalzusammenstoß auf B 311 bei Öpfingen kommen zwei Personen ums Leben
Ein schwerer Unfall ereignete sich heute Früh auf der B311 bei Öpfingen mit schrecklichem Ausgang. Die...weiterlesen