Ulm News, 25.10.2018 11:32
Intensive Partnerschaft: Wilken beteiligt sich an KIK-S
Mit der Übernahme von 25 Prozent der Anteile an der KIK-S GmbH will die Wilken Software Group ihre Zusammenarbeit mit der Kommunalen IT-Kooperation Stadtwerke deutlich intensivieren. Zudem wird die KIK-S künftig als Value-Added-Reseller für die Wilken-Branchenlösung NTS.suite auf dem Markt aktiv.
Die Textversion dieser Presseinformation finden Sie unten. Die Word-Datei können Sie hier herunterladen. Ein Bild zum Thema steht in unserer Mediathek bereit. PRESSEINFORMATION Ulm, 25. Oktober 2018 Intensive Partnerschaft: Wilken beteiligt sich an KIK-S Stadtwerke-Kooperation wird Vertriebspartner für NTS.suite Mit der Übernahme von 25 Prozent der Anteile an der KIK-S GmbH will die Wilken Software Group ihre Zusammenarbeit mit der Kommunalen IT-Kooperation Stadtwerke deutlich intensivieren. Zudem wird die KIK-S künftig als Value-Added-Reseller für die Wilken-Branchenlösung NTS.suite auf dem Markt aktiv. „Gerade für kleinere Stadtwerke ist das Thema Digitalisierung eine große Herausforderung. Hier bieten die KIK-S künftig Lösungen: vom strukturierten Abarbeiten technischer und rechtlicher Fragestellungen bis zur Übernahme des kompletten IT-Betriebs für die NTS.suite – sowohl ‚On-Premise' als auch im RZ-Betrieb", beschreibt KIK-S-Geschäftsführer Clemens Dorda das Portfolio. „Die Wilken GmbH ist dafür der ideale Gesellschafter und Partner, der uns dabei unterstützt, dieses Portfolio gemeinsam aufzubauen und auf dem Markt anbieten zu können". Neben der Wilken GmbH, die die Anteile der Stadtwerke Bietigheim-Bissingen übernommen hat, sind die Stadtwerke Lindau, Schifferstadt und Waiblingen an der Kommunalen IT-Kooperation Stadtwerke beteiligt. „Für unsere Gesellschafter hat diese Beteiligung den Vorteil, dass wir künftig besser als bisher direkten Einfluss auf die Weiterentwicklung der NTS.suite nehmen können. Denn Wilken bekommt so direkt mit, wo uns der Schuh drückt", erklärt Clemens Dorda. „Gemeinsam mit der KIK-S wollen wir künftig aber auch weiterführende Lösungen entwickeln, die die Transformation der Stadtwerke zum digitalen Dienstleister unterstützen", so Peter Schulte-Rentrop, Leitung Vertrieb Versorgungswirtschaft der Wilken Software Group. Die Kommunale IT-Kooperation Stadtwerke – kurz KIK-S – wurde im April 2012 von den vier Stadtwerken Bietigheim-Bissingen, Lindau, Schifferstadt und Waiblingen gegründet. Erklärtes Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, über eine Kooperation die Qualität und Verlässlichkeit in der EDV und im Service zu steigern, gleichzeitig durch das gemeinsame Vorgehen aber auch Kosten einzusparen. Seit der Gründung hat die KIK-S zahlreiche Projekte im Kooperationsverbund umgesetzt. Dazu gehört die Konsolidierung aller vier Rechenzentren der beteiligten Stadtwerke in ein zentrales Rechenzentrum, wodurch der kostengünstige Betrieb der NTS.suite sowie weiterer Kernapplikationen, wie etwa des Informationsmanagements und der elektronischen Archivierung, umgesetzt wurde. Außerdem hat die KIK-S seitdem innovative Produkte und Services aufgebaut, wie beispielsweise die Cloud-Lösung ISMS4Energy oder Auswertungs- und Prüfvorlagen für die NTS.suite auf Basis von InfoZoom.






Highlight
Weitere Topevents




Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen