ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 22.10.2018 12:40

22. Oktober 2018 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Neu-Ulm und Ulm arbeiten in Sachen Fairtrade enger zusammen


Die Städte Ulm und Neu-Ulm wollen im Bereich Fairtrade künftig noch enger zusammenarbeiten. Das haben die beiden Steuerungsgruppen diesseits und jenseits der Donau kürzlich bei einem gemeinsamen Arbeitstreffen vereinbart. 

Erste Erfahrungen in der Zusammenarbeit haben die Neu- Ulmer und Ulmer Fairtrade-Engagierten heuer im Rahmen des Donaufests beim gemeinsamen Donaubrückenfrühstück auf der Herdbrücke gesammelt. Sowohl Württemberger als auch Bayern waren sich einig: das gemeinsame Engagement soll künftig intensiviert werden. Bei der Vertiefung der Zusammenarbeit liegt der Fokus vor allem darauf, gemeinsame Interessen zusammenzuführen, sich regelmäßig inhaltlich auszutauschen und auch die Manpower auf beiden Seiten der Donau so zu bündeln, dass sie effektiver für den Fairtrade-Gedanken beider Städte eingesetzt werden kann. Beide Gruppen waren in der Vergangenheit bereits unabhängig voneinander aktiv.
Die Ulmer veranstalten beispielsweise Infoabende zu Fairtrade, organisierten in Kooperation mit dem Ulmer Weltladen und der Hochschulgruppe Nachhaltigkeit einen Aktionstag "Mode fair & nachhaltig" und entwickelten eine „Faire Shoppingtour“ durch die Münsterstadt. Eine eigens entwickelte Website und Pressemitteilung ein Flyer informieren über Hintergründe und Bezugsquellen für fair gehandelte Produkte in Ulm.
Die Neu-Ulmer informierten mit Promoständen bei Neu-Ulmer Veranstaltungen, waren mit einem Verkaufsstand auf dem Mittelalterlichen Weihnachtsmarkt vertreten und planen derzeit eine Althandy-Sammelaktion. Künftig sollen all diese Aktivitäten noch enger verzahnt werden. In einem ersten Schritt wollen sich die beiden Steuerungsgruppen nach außen einheitlich präsentieren. Geplant ist ein gemeinsames Fairtrade-Logo für beide Städte. Auch einen gemeinsamen Flyer zur Information der Neu-Ulmer und Ulmer ist in Planung. Darüber hinaus soll es auch eine gemeinsame Diskussionsveranstaltung geben.
Die Stadt Neu-Ulm hat sich im Jahr 2016 aufgemacht, Fairtrade-Stadt zu werden. Seit dem 8. Dezember 2017 ist sie offiziell in die Reihe der Fairtrade-Städte aufgenommen und darf den Titel tragen. Die Stadt Ulm wurde bereits im Jahr 2014 Fairtrade-Stadt und ist seitdem in vielfältiger Weise im Sinne des fairen Gedanken aktiv.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Jun 13

Ex-Gastronom Paul Staffen in Brasilien verstorben
Paul Staffen , legendärer Gastronom in den 1980er und 1990er Jahren in Ulm, ist in Salvador in Brasilien...weiterlesen


Jun 17

Schwer verletzt nach Überschlag auf Autobahn
Schwer verletzt hat sich ein 39-jähriger Mann am Montagnachmittag bei einem Unfall am Elchinger Berg auf...weiterlesen


Jun 11

Wegen technischem Defekt auf Gegenfahrbahn geraten?
Zwei Leichtverletzte und fünf Stunden Behinderungen auf der Bundesstraße 28 waren die Folgen eines...weiterlesen


Jun 19

Messerangriff im Park: Polizei in Ulm sucht Zeugen
Nach einer Auseinandersetzung und einem Messerangriff am Sonntag, 9. Juni, in Ulm sucht die Polizei nun...weiterlesen


Jun 14

Mann schlägt ältere Frau und zeigt Hitlergruß
Am Donnerstagabend ist am Hauptbahnhof Ulm eine 68 Jahre alte Frau aus bisher ungeklärten Gründen...weiterlesen


Jun 16

Raub am Ulmer Bahnhof: Geld und Handy gestohlen und mit Pfefferspray attackiert
Ein 26-jähriger Mann ist in der Nacht zum Samstag auf dem Bahnhofsvorplatz in Ulm erst bestohlen und dann...weiterlesen


Jun 11

Frontalzusammenstoß beim Golfplatz: Zwei Autofahrerinnen schwer verletzt
Aus noch unbekannter Ursache ist es am Dienstagvormittag zu einem Frontalzusammenstoß auf der Wochenauer...weiterlesen


Jun 13

Mann befriedigt sich im Bus
Am Mittwoch, zwischen 15.50 und 16.20 Uhr, fuhr eine Frau mit dem Bus der Linie 78 von Ulm nach Weißenhorn. weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben