Ulm News, 18.10.2018 08:00
Personal-Shopperin Sonja Grau empfiehlt: Ankle-Boot gezielt zur Hose wählen
schließen
Beschreibung: Ankle-Boot gezielt zur Hose wählen, empfiehlt Personal Shopperin Sonja Grau
Fotograf: Sonja Grau
Wählt man einen Ankle-Boot zu einer langen Hose, dann kann dies schnell in einem Desaster enden oder man ärgert sich bei einem jeden Schritt, weiß die Ulmer Stilberaterin Sonja Grau.
Ist der Ankle-Boot nämlich aus rauem Leder, dann bleibt die Hose mit klassischer Schnittführung in der Regel an dem Ankle-Boot beim Gehen hängen. Schlimmstenfalls kann die Hose durch die ständige Reibung sogar beschädigt werden. Ist der Ankle-Boot so geschnitten, dass er oben über eine weite Öffnung verfügt, dann besteht die Gefahr, dass die Hose nicht richtig fällt, d. h. einmal aufsteht, das andere Mal in der Öffnung hängen bleibt, etc. Hat der Träger eine kürzere Hosenlänge gewählt, welche den Waden ein paar Zentimeter hervor blitzen lässt, so kann die Gesamtausstrahlung sehr schnell in einer unförmigen Verzerrung der Proportionen enden. Der Träger kann am Ende eine „gestauchte“ Gesamtausstrahlung erreichen. Hat sich der Träger aber z. B. für eine eng geschnittene Hose entschieden, welche im Ankle-Boot getragen werden kann, dann ist die Gesamtausstrahlung in der Regel von einer stilvollen Note geprägt. Verfügt der Ankle-Boot z. B. über Schließen, Spangen oder sonstige Details, dann kann auch hier die klassisch geschnittene Hose schnell hängen bleiben und sogar kaputt gehen. Der Träger hat in der Regel keinen Spaß am Tragen seines top-modischen Schuhwerks. Entscheidet sich der Träger dafür, die üppig verzierten Ankle-Boots zu einem Rock oder Kleid zu tragen, dann hat er in der Regel Freude an seiner stilvollen Kombination. Es sei denn, dass Rock oder Kleid zu lang für den Ankle-Boot sind. In diesem Falle können sich Rock/Kleid am Ankle-Boot beim Gehen verheddern. Insgesamt sollte der Träger darauf achten, dass der Übergang nicht zu hart sondern fliessend ist.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen








