ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 14.02.2011 08:18

14. Februar 2011 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Weißenhorn wacht zu spät auf - Basketballer verlieren in Frankfurt


 Ein Spiel – zwei Gesichter: Nach einer schwachen ersten Halbzeit steigerten sich die Weißenhorner Basketballer zwar nach der großen Pause, am Ende mussten sie sich aber trotzdem bei den Skyliners Juniors Frankfurt mit 72:81 geschlagen geben.

Die Panthers schafften es nicht, an ihre zuletzt ansprechenden Auftritte anzuknüpfen und ihre Siegesserie (zuletzt drei Siege aus den letzten vier Spielen) auszubauen. Da aber auch die Breitengüßbacher in der Partie gegen Leitershofen eine Niederlage einstecken mussten, stehen die Fuggerstädter weiterhin auf dem sechsten Tabellenplatz.
„Es wäre mehr drin gewesen“, sagte der Weißenhorner Basketballchef Jochen Seif, der mit dem Auftritt seiner Mannschaft nicht zufrieden sein konnte. Speziell die erste Halbzeit bereitete Seif große Bauchschmerzen: „Wir haben einen sehr enttäuschenden Auftritt hingelegt, was sicherlich auch mit der schwachen Einstellung mancher Spieler zusammenhängt. Man darf aber auch nicht vergessen, dass Frankfurt einen echten Sahnetag erwischte und zum Beispiel Jerry Otshumbe gegen uns das Spiel seines Lebens machte.“
Viele Weißenhorner Spieler blieben unter ihren Möglichkeiten, lediglich Brian Butler überraschte Seif im positiven Sinne: „Er kam heute in 14 Minuten Spielzeit auf elf Punkte und fünf Rebounds. Das kann sich wirklich sehen lassen, Brian ist definitiv auf dem richtigen Weg.“
Die ersten Spielminuten verliefen ähnlich miserabel wie vergangene Woche in Gießen: Das Heimteam kam deutlich besser aus den Startlöchern, der Frankfurter Flügelspieler Fabian Franke sorgte mit fünf Punkten nach eineinhalb Minuten für die 5:2 Führung. Kurz darauf erhöhten die Hessen ihren Vorsprung auf 13:4, sodass die Panthers von Anfang an einem Rückstand hinterher laufen mussten.
Auffällig in der gesamten ersten Halbzeit war die unterirdische Trefferquote der Panthers, in den ersten zwanzig Spielminuten landete kein einziger Wurf von der Dreierlinie in den Korbmaschen. Nach dem ersten Viertel war der Rückstand mit 18:22 noch erträglich, der große Blackout folgte dann aber im zweiten Spielabschnitt.
Durch einen 16-0 Lauf konnten sich die Frankfurter ein beruhigendes 19-Punkte-Polster erspielen, Mitte des zweiten Viertels lagen die Panthers bereits mit 21:40 zurück. Vorstand Jochen Seif erklärt den Weißenhorner Winterschlaf folgendermaßen: „Wir haben einfach schlampig verteidigt und konnten den starken Skyliners überhaupt nichts entgegensetzen.“ Wer auf Besserung bis zur Halbzeitpause hoffte, wartete vergebens. Mit einem deftigen 29:48 Rückstand ging es für die Fuggerstädter in die Halbzeitpause. Nach einer vermutlich entsprechend lautstarken Ansprache von Coach Uwe Sauer gingen die Panthers im dritten Viertel deutlich engagierter zu Werke und versuchten alles, um wieder so schnell wie möglich auf Schlagdistanz heranzukommen.
Endlich versenkten auch DeUndrae Spraggins sowie Philip Vojkovic ihre Distanzwürfe, was zur Folge hatte, dass der Vorsprung der Hessen Mitte des dritten Viertels erheblich schmolz (53:48 für Frankfurt nach sechs gespielten Minuten). Insgesamt konnten die Fuggerstädter das dritte Viertel gegen die Skyliners Juniors, die in dieser Phase nur noch sporadisch Akzente setzen konnten, klar mit 23:12 für sich entscheiden.
Zu Beginn des letzten Spielabschnitts setzten die Panthers ihre Aufholjagd weiterhin fort, Marcel Heberlein und Florian Möbius brachten die Fuggerstädter bis auf einen Punkt an die Frankfurter heran (61:60 für Frankfurt, 8:57 Minuten vor Spielende). Jedoch gelang es den Weißenhornern nicht, für einen ausgeglichenen Spielstand zu sorgen oder gar die Führung zu übernehmen. Stattdessen nahmen im letzten Viertel die beiden Frankfurter Amerikaner Chris Rojik und Ryan Staudacher das Heft in die Hand und bauten den Vorsprung der Hessen wieder Punkt für Punkt aus (75:60 für Frankfurt, 5:06 Minuten vor Spielende). Vorstand Jochen Seif: „Diese 14-0 Serie der Skyliners hat uns am Ende das Genick gebrochen. Wir schafften es leider nicht, den Frankfurter Lauf zu stoppen und noch einmal ins Spiel zurück zu kommen.“
Punkteverteilung: BG Illertal-Weißenhorn: DeUndrae Spraggins (19 P.), Florian Möbius (14 P.), Brian Butler (11 P.), Michael Wenzl (11 P.), Marcel Heberlein (6 P.), Philip Vojkovic (6 P.), Ed Williams (3 P.), Nikola Stevanovic (2 P.), Nemanja Kekic, Mario Simic



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Mai 19

Unfall beim Spurwechsel in Neu-Ulm
Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die Europastraßein Neu-Ulm in...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Mai 19

Nach der Feier ist vor der Feier: Meister-Spatzen fliegen nach Malle
Erst ein Wolkenbruch beendete am Samstagabend die Party mit mindestens 9000 Fans auf dem Ulmer...weiterlesen


Mai 27

Junger Autofahrer schwer verletzt nach spektakulärem Unfall
Einen Schwerverletzten forderte ein spektakulärer Unfall am Sonntagabend südlich des Elchinger Ortsteil...weiterlesen


Mai 25

Tanzte Harald Schmidt im Ulmer Nachtlokal Aquarium?
Kurz vor der Pause seines Auftritts im Ulmer Zelt fragte Harald Schmidt : „Kann ich hier sitzenbleiben?...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben