ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 21.10.2018 08:00

21. Oktober 2018 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Die dunkle Jahreszeit kommt, Hochzeit auch für Einbrecher


598 Einbrüche in Wohnungen registrierte die Polizeiliche Kriminalstatistik im Jahr 2017 für den Bereich des Polizeipräsidiums Ulm zwischen Göppingen und Biberach. Davon blieben 42 Prozent im Versuch stecken, also fast die Hälfte. Die Zahl der Einbrüche ging gegenüber dem Vorjahr zwar um 181 Fälle (23 Prozent) zurück. Dennoch gibt die Polizei keine Entwarnung. Denn jetzt mit dem Herbst kommt die dunkle Jahreszeit. 

Eine Zeit, in der Einbrecher vermehrt zugange sind, so die Erfahrung der Polizei. Um den Dieben nicht auch noch den Zugang über das Internet zu ermöglichen, hat die Polizei jetzt Tipps zum Smart Home parat. "Dass in fast der Hälfte der Fälle die Einbrecher scheiterten belegt, dass sich Einbrüche verhindern lassen", sagt Polizeisprecher Holger Fink vom Polizeipräsidium Ulm.

Die Polizei rät daher

- Verschließen Sie Fenster, Balkon- und Terrassentüren, schließen Sie Haustüren immer zweifach ab, auch bei kurzer Abwesenheit.
- Vorsicht: Gekippte Fenster sind von Einbrechern leicht zu öffnen.
- Wenn Sie Ihren Schlüssel verloren haben, wechseln Sie umgehend den Schließzylinder aus.
- Deponieren Sie Ihren Haus- oder Wohnungsschlüssel niemals draußen. Einbrecher kennen jedes Versteck! - Rollläden sollten nur zur Nachtzeit geschlossen werden. Sie wollen ja nicht schon auf den ersten Blick Ihre Abwesenheit signalisieren.
- Lassen Sie bei einer Tür mit Glasfüllung den Schlüssel nicht innen stecken. - Öffnen Sie auf Klingeln nicht bedenkenlos, sondern zeigen Sie gegenüber Fremden ein gesundes Misstrauen. Nutzen Sie Türspion und Sperrbügel.

Einbruchschutz könne auch durch Nachbarschaftshilfe ermöglicht werden:

- Pflegen Sie den Kontakt zu Ihren Nachbarn. Denn in einer aufmerksamen Nachbarschaft haben Einbrecher kaum eine Chance.
- Halten Sie in Mehrfamilienhäusern den Hauseingang auch tagsüber geschlossen.
- Prüfen Sie, wer ins Haus will, bevor Sie den Türöffner drücken.
- Achten Sie auf Fremde im Haus oder beim Nachbarn und sprechen Sie sie an.
- Verschließen Sie in Mehrfamilienhäusern die Keller- und Bodentüren.
- Betreuen Sie die Wohnung länger abwesender Nachbarn, indem Sie z.B. den Briefkasten leeren. Es geht darum, einen bewohnten Eindruck zu erwecken. - Alarmieren Sie bei Gefahr (Hilferufe, Alarm) und in dringenden Verdachtsfällen sofort die Polizei übe Notruf 110.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Jun 13

Ex-Gastronom Paul Staffen in Brasilien verstorben
Paul Staffen , legendärer Gastronom in den 1980er und 1990er Jahren in Ulm, ist in Salvador in Brasilien...weiterlesen


Jun 09

Hagel fließt durch das Stadttor von Weißenhorn
Eine Gewitterzelle mit großen Hagelkörnern ist in mehreren Streifen über die Region gezogen und hat...weiterlesen


Jun 08

Stille Gedenkfeier auf dem Ulmer Münsterplatz für erstochenen Polizisten
Hunderte Polizistinnen und Polizisten sowie zahlreiche Passanten haben am Freitag dem 29-jährigen...weiterlesen


Jun 17

Schwer verletzt nach Überschlag auf Autobahn
Schwer verletzt hat sich ein 39-jähriger Mann am Montagnachmittag bei einem Unfall am Elchinger Berg auf...weiterlesen


Jun 11

Wegen technischem Defekt auf Gegenfahrbahn geraten?
Zwei Leichtverletzte und fünf Stunden Behinderungen auf der Bundesstraße 28 waren die Folgen eines...weiterlesen


Jun 19

Messerangriff im Park: Polizei in Ulm sucht Zeugen
Nach einer Auseinandersetzung und einem Messerangriff am Sonntag, 9. Juni, in Ulm sucht die Polizei nun...weiterlesen


Jun 09

Ehemaliger Feuerwehrmann rettet 20 Nachbarn
Ein pensionierter Feuerwehrkommandant hat am Samstagabend seine Nachbarn rechtzeitig gewarnt, als es im...weiterlesen


Jun 14

Mann schlägt ältere Frau und zeigt Hitlergruß
Am Donnerstagabend ist am Hauptbahnhof Ulm eine 68 Jahre alte Frau aus bisher ungeklärten Gründen...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben