Ulm News, 15.10.2018 11:38
Weihnachtsbier nach altem Rezept
Die Vorweihnachtszeit wird von der Brauerei Gold Ochsen offiziell am 15. Oktober 2018 eröffnet. Denn ab diesem Tag ist das nach geheimem Rezept gebraute, feinwürzige, traditionelle Festbier wieder erhältlich.
Die Bierspezialität gewinnt dank ihrer ausgewogenen Hopfen- und Malzaromen immer mehr Liebhaber und Liebhaberinnen – nicht nur in Ulm, um Ulm und um Ulm herum, teilt die Brauerei Gold Ochsen mit.
Das Gold Ochsen Weihnachtsbier ist in 0,5-Liter-Mehrwegflaschen in Kästen und Sixpacks in ausgesuchten Super-, Verbraucher- und Abholmärkten selbst weit über die Grenzen Ulms hinaus erhältlich.
Seit mehreren Braumeister-Generationen produziert die Brauerei Gold Ochsen speziell zur Weihnachtszeit das feinwürzige und leicht malzige Bier. „Der Ursprung dieser Tradition reicht bis in die Mitte des letzten Jahrhunderts zurück. Damals wurde das Weihnachtsbier mit etwas mehr Stammwürze und einem höheren Alkoholgehalt von den Brauern eigens für ihr Weihnachtsfest, ihre Familien und Freunde kreiert. In Anlehnung daran brauen wir das Weihnachtsbier seit Jahrzehnten als Dankeschön für unsere Kunden", so Stephan Verdi, technischer Betriebsleiter und 1. Braumeister bei Gold Ochsen.




Highlight
Weitere Topevents
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen







