Ulm News, 23.09.2018 18:23
81:76-Krimi-Sieg zum Saisonauftakt für Elchinger Basketballer
Die scanplus baskets Elchingen konnten nach sehr intensiven 40 Minuten das erste Saisonspiel mit 81:76 (36:44) gegen die RheinStars Köln gewinnen und somit den ersten Sieg im ersten Saisonspiel einfahren. Dazu wurde die weiße Heimweste bewahrt, denn seit fast zwei Jahren verloren die Elche kein Spiel mehr in der heimischen Brühlhalle.
Elchingen konnte auf alle Spieler zurückgreifen, während der Kölner Headcoach Matthew Dodson auf Tucker Haymond und Leon Baeck verzichten musste. So startete die Heimmannschaft mit Marko Krstanovic, Brian Butler, Dennis Mavin, Chaed Wellian und Kristian Kuhn, während die Gäste Silvio Mendes Mateus, Tim van der Velde, Yasin Kolo, Thomas Michel und Benedict van Laack in ihrer ersten Fünf aufboten. Aller Anfang ist schwer. Das merkte auch der ProB-Meister der vergangenen Saison vor 380 Zuschauern in der heimischen Brühlhalle.
Denn nach zwei erfolgreichen Freiwürfen von Dennis Mavin trafen nur noch die Kölner. So bat Headcoach Pero Vucica nach einem 0:12-Lauf nach fünf Minuten beim Stande von 2:12 zur ersten Auszeit. Gäste-Akteur Thomas Michel war es, der den Elchen zu Beginn Probleme bereitete und bereits acht Zähler vorzuweisen hatte, als es 7:21 (8. Minute) stand. Danach kamen die scanplus baskets besser ins Spiel und konnten in Person von C.J. Oldham Jr. und Brian Butler den Anschluss halten. Mit einem Buzzerbeater von Thomas Fankhauser erzielten die RheinStars die letzten Punkte des Viertels, sodass die Gäste nach dem ersten Viertel mit 20:28 führten. Der Start im zweiten Viertel war vielversprechend. Nach vier schnellen Punkten der Elche zum 24:28 nahm Köln-Headcoach Dodson bereits in der ersten Minute des zweiten Abschnitts eine Auszeit. Die Ansage vom Gäste-Coach fruchtete. So taten sich die scanplus baskets weiterhin schwer und lagen in der 17. Minute mit 28:39 zurück, als es in die nächste Auszeit ging. Doch die Heimmannschaft konnte vor allem dank Oldham Jr., der 15 seiner 17 Zähler in der ersten Hälfte erzielte, den Anschluss halten. So lagen die scanplus baskets nach den ersten 20 Minuten mit 36:44 zurück. Auch der Beginn vom dritten Viertel war vielversprechend. Mit einem schnellen 7:2 Lauf zum 43:46 (23. Minute) wurde Köln-Headcoach Dodson gezwungen, die nächste Auszeit zu nehmen. Danach blieb es durchgehend spannend und in der 28. Minute war es endlich wieder soweit.
Als Dennis Mavin mit Ablauf der Wurfuhr zum 56:56 traf, konnten die Elche ausgleichen. Es war ein Hin und Her. Der Dreier von Marko Jurica zum 59:60 sorgte für die letzten Punkte im dritten Spielabschnitt. Auch in den letzten 10 Minuten war es eine spannende Partie. Vor allem Brian Butler mit sechs und Dennis Mavin mit fünf Punkten stachen im Schlussviertel hervor, als sich die Elche mit den Domstädtern duellierten.
In den letzten drei Minuten zogen die scanplus baskets den Kölnern den Zahn, als sie einen 6:0-Lauf zum 79:72 starteten. Dabei waren vor allem die vielen Offensivrebounds wichtig. Vor allem die letzten 40 Sekunden der Partie vergingen hauptsächlich an der Freiwurflinie, mit dem besseren Ende für den letztjährigen Meister der ProB. So konnten die Elche mit 81:76 am Ende den ersten Saisonsieg feiern. Die starke Team-Performance war der Grundstein für den Sieg der scanplus baskets.
Ein weiterer Faktor waren die 17 Offensivrebounds, die zu vielen zweiten Chancen führten. Hervorzuheben sind sowohl Brian Butler, der mit 18 Punkten (80% Trefferquote aus dem Feld) und 10 Rebounds ein Double-Double erzielen konnte, als auch C.J. Oldham Jr., der auf 17 Punkte (ebenfalls 80% seiner Feldwürfe getroffen), 7 Rebounds und 4 Steals
Topscorer für Elchingen: Dennis Mavin (21 Punkte), Brian Butler 18 Punkte und C.J. Oldham Jr. (17 Punkte)








Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen