Ulm News, 18.09.2018 08:00
Welche Arten von Stühlen gibt es?
Stühle lassen sich in Geschäftsräumen vielseitig einsetzen. Weiterhin können sie in Praxen, Kanzleien und in Betrieben eingesetzt werden. Sitzmöbeln können für Kundengespräche mit Besuchern verwendet werden.
Besucherstühle
Besucherstühle haben gegenüber klassischen Bürostühlen den Vorteil, dass sie leichter zu transportieren sind. Dabei muss aber nicht auf den Sitzkomfort verzichtet werden. Herkömmliche Besprechungsstühle Bei diesen Stühlen handelt es sich um flexible Besucherstühle. Sie werden in erster Linie dafür verwendet, um bei Veranstaltungen genügend Sitzmöglichkeiten anzubieten. Diese Stühle überzeugen mit einem ansprechenden Design und einer ausgezeichneten Mobilität. Das Angebot dieser Stühle reicht von günstigen Ausführungen bis hin zu eleganten Besprechungsstühlen aus Holz. Damit der Sitzkomfort erhöht werde kann, kann man diese Stühle mit Polsterungen überziehen.
Großflächige Besucherbänke
Besucherbänke können hervorragend in einem Wartezimmer verwendet werden. Den Besuchern werden ausreichend viele Sitzmöglichkeiten angeboten. Besucherbänke haben den Vorteil, dass man den Besucherraum nicht aufwendig mit vielen einzelnen Stühlen ausstatten muss. So gibt es sogar Zweisitzer bis hin zu Fünfsitzern.
Besucherbänke gibt es für Arztpraxen und für Geschäftsräume oder Wartezimmer.
Freischwinger
Freischwinger sind elegant. Sie überzeugen mit einem einzigartigen und modernen Design. Da diese Stühle keine Hinterbeine haben, schweben sie mehr oder weniger halb in der Luft. Dadurch wird ein komfortabler und abfedernder Effekt beim Sitzen geschaffen. Gleichzeitig sehen diese Stühle auch optisch schick aus. Sie machen dadurch stets einen guten Eindruck in jedem Wartezimmer. Freischwinger findet man überwiegen in Anwaltskanzleien oder in anderen Büroräumen. Inzwischen sind viele Modelle mit Polsterung und Edelstahl Gestellen zu günstigen Preisen verfügbar. Natürlich gibt es auch Freischwinger für die höchsten Ansprüche.
Stapelstühle
Stapelstühle werden insbesondere bei Veranstaltungen eingesetzt. Es handelt sich um leichte und mobile Stühle, welche schnell und einfach zum Veranstaltungsort transportiert werden können. So kann man diese Stühle schnell und einfach am Zielort anordnen. Die einfachsten Modelle sind bereits zu niedrigen Preisen erhältlich. Wenn man höhere Ansprüche an Design oder Sitzkomfort hat, so kann man sich für Stühle mit einer besonders bequemen Polsterung entscheiden.
Besucherstühle müssen aus diesen Gründen nicht langweilig sein. Man bekommt sie inzwischen in den unterschiedlichsten Ausführungen und Designs. So kann man ein Wartezimmer ansprechend, professionell und mit Stil einrichten.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen