Ulm News, 18.09.2018 08:00
Welche Arten von Stühlen gibt es?
Stühle lassen sich in Geschäftsräumen vielseitig einsetzen. Weiterhin können sie in Praxen, Kanzleien und in Betrieben eingesetzt werden. Sitzmöbeln können für Kundengespräche mit Besuchern verwendet werden.
Besucherstühle
Besucherstühle haben gegenüber klassischen Bürostühlen den Vorteil, dass sie leichter zu transportieren sind. Dabei muss aber nicht auf den Sitzkomfort verzichtet werden. Herkömmliche Besprechungsstühle Bei diesen Stühlen handelt es sich um flexible Besucherstühle. Sie werden in erster Linie dafür verwendet, um bei Veranstaltungen genügend Sitzmöglichkeiten anzubieten. Diese Stühle überzeugen mit einem ansprechenden Design und einer ausgezeichneten Mobilität. Das Angebot dieser Stühle reicht von günstigen Ausführungen bis hin zu eleganten Besprechungsstühlen aus Holz. Damit der Sitzkomfort erhöht werde kann, kann man diese Stühle mit Polsterungen überziehen.
Großflächige Besucherbänke
Besucherbänke können hervorragend in einem Wartezimmer verwendet werden. Den Besuchern werden ausreichend viele Sitzmöglichkeiten angeboten. Besucherbänke haben den Vorteil, dass man den Besucherraum nicht aufwendig mit vielen einzelnen Stühlen ausstatten muss. So gibt es sogar Zweisitzer bis hin zu Fünfsitzern.
Besucherbänke gibt es für Arztpraxen und für Geschäftsräume oder Wartezimmer.
Freischwinger
Freischwinger sind elegant. Sie überzeugen mit einem einzigartigen und modernen Design. Da diese Stühle keine Hinterbeine haben, schweben sie mehr oder weniger halb in der Luft. Dadurch wird ein komfortabler und abfedernder Effekt beim Sitzen geschaffen. Gleichzeitig sehen diese Stühle auch optisch schick aus. Sie machen dadurch stets einen guten Eindruck in jedem Wartezimmer. Freischwinger findet man überwiegen in Anwaltskanzleien oder in anderen Büroräumen. Inzwischen sind viele Modelle mit Polsterung und Edelstahl Gestellen zu günstigen Preisen verfügbar. Natürlich gibt es auch Freischwinger für die höchsten Ansprüche.
Stapelstühle
Stapelstühle werden insbesondere bei Veranstaltungen eingesetzt. Es handelt sich um leichte und mobile Stühle, welche schnell und einfach zum Veranstaltungsort transportiert werden können. So kann man diese Stühle schnell und einfach am Zielort anordnen. Die einfachsten Modelle sind bereits zu niedrigen Preisen erhältlich. Wenn man höhere Ansprüche an Design oder Sitzkomfort hat, so kann man sich für Stühle mit einer besonders bequemen Polsterung entscheiden.
Besucherstühle müssen aus diesen Gründen nicht langweilig sein. Man bekommt sie inzwischen in den unterschiedlichsten Ausführungen und Designs. So kann man ein Wartezimmer ansprechend, professionell und mit Stil einrichten.




Highlight
Weitere Topevents
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen







