Ulm News, 11.09.2018 19:00
11. Krebsaktionstag: Informationsveranstaltung rund um das Leben mit Krebs


Beschreibung: Das Pflegeteam der Medizinisch-Onkologischen Tagesklinik (MOT) organisiert bereits zum elften Mal den Krebsaktionstag am Universitätsklinikum Ulm.
Lizenz: © copyright
Fotograf: Universitätsklinikum Ulm
Lizenz: © copyright

Senkt Sport das Rückfallrisiko bei Krebs? Welcher Badeanzug steht mir nach der Brustamputation? Wie ernähre ich mich so, dass ich fit bleibe? Um diese und weitere Fragen dreht sich der 11. Krebsaktionstag der Medizinisch- Onkologischen Tagesklinik (MOT) der Klinik für Innere Medizin III des Universitätsklinikums Ulm. Krebspatient*innen, Angehörige und Interessierte sind am Freitag, den 14. September eingeladen, sich von 10 bis 16.30 Uhr bei kostenfreien Vorträgen und Workshops sowie an Ständen in der Klinik für Innere Medizin (Foyerebene, Albert-Einstein-Allee 23, 89081 Ulm) über das Leben mit Krebs zu informieren und auszutauschen.
„Krebs stellt das Leben der Betroffenen auf den Kopf, nichts ist mehr, wie es vorher war. Deswegen wollen wir die Patientinnen und Patienten sowie ihr Umfeld konkret bei den kleinen und großen Fragen unterstützen, denen sie im Alltag mit Krebs begegnen“, sagt Kathleen Zschäge, Stationsleiterin der MOT, die mit ihrem Team den Krebsaktionstag organisiert. Dort haben Besucher*innen die Möglichkeit, bei Vorträgen nicht nur mehr über neue Therapiekonzepte und Medikamente, sondern auch über Sport und Ernährung bei Krebs zu erfahren. Eine kleine Modenschau präsentiert Unterwäsche und Bademode, in denen sich auch Frauen nach einer Krebstherapie wohlfühlen. In Workshops erhalten Onkologie-Patient*innen Tipps und Kniffe, um die Spuren der Krebserkrankung mit Kosmetik und Make-up zu kaschieren und gesunde Zwischenmahlzeiten zuzubereiten. Außerdem können Interessierte einen Workshop zur Fußzonenreflexmassage besuchen. An zahlreichen Ständen informieren Selbsthilfegruppen und soziale Einrichtungen über Unterstützungsangebote und bieten Gelegenheiten, ins Gespräch zu kommen. „Wir freuen uns sehr, dass wir bereits zum elften Mal so ein abwechslungsreiches Programm anbieten können, das direkt auf die Bedürfnisse der Patientinnen und Patienten zugeschnitten ist. Mit dem Krebsaktionstag wollen wir den Betroffenen Wege aufzeigen, ihren Alltag mit Krebs aktiv zu gestalten und trotz Krebs das Leben zu genießen“, sagt Dr. Regine Mayer-Steinacker, Oberärztin und Leiterin der MOT. So lernen die Teilnehmenden beim Taiko-Trommelworkshop eine alte japanische Trommelkunst kennen. Beim Schlagen der „dicken Trommel“ profitieren Körper, Geist und Seele von der Verbindung zwischen Musik, Tanz, Fitness und Meditation. Da die Plätze begrenzt sind, bittet die MOT für diesen Workshop und für die Workshops zur Fußreflexzonenmassage sowie zu Kosmetik und Make-up um eine verbindliche Anmeldung (Tel. 0731 500-44087). Das Team der Medizinisch-Onkologischen Tagesklinik freut sich auf Ihre Teilnahme am Krebsaktionstag.







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen