Ulm News, 11.09.2018 19:00
11. Krebsaktionstag: Informationsveranstaltung rund um das Leben mit Krebs
schließen
Beschreibung: Das Pflegeteam der Medizinisch-Onkologischen Tagesklinik (MOT) organisiert bereits zum elften Mal den Krebsaktionstag am Universitätsklinikum Ulm.
Lizenz: © copyright
Fotograf: Universitätsklinikum Ulm
Lizenz: © copyright
Senkt Sport das Rückfallrisiko bei Krebs? Welcher Badeanzug steht mir nach der Brustamputation? Wie ernähre ich mich so, dass ich fit bleibe? Um diese und weitere Fragen dreht sich der 11. Krebsaktionstag der Medizinisch- Onkologischen Tagesklinik (MOT) der Klinik für Innere Medizin III des Universitätsklinikums Ulm. Krebspatient*innen, Angehörige und Interessierte sind am Freitag, den 14. September eingeladen, sich von 10 bis 16.30 Uhr bei kostenfreien Vorträgen und Workshops sowie an Ständen in der Klinik für Innere Medizin (Foyerebene, Albert-Einstein-Allee 23, 89081 Ulm) über das Leben mit Krebs zu informieren und auszutauschen.
„Krebs stellt das Leben der Betroffenen auf den Kopf, nichts ist mehr, wie es vorher war. Deswegen wollen wir die Patientinnen und Patienten sowie ihr Umfeld konkret bei den kleinen und großen Fragen unterstützen, denen sie im Alltag mit Krebs begegnen“, sagt Kathleen Zschäge, Stationsleiterin der MOT, die mit ihrem Team den Krebsaktionstag organisiert. Dort haben Besucher*innen die Möglichkeit, bei Vorträgen nicht nur mehr über neue Therapiekonzepte und Medikamente, sondern auch über Sport und Ernährung bei Krebs zu erfahren. Eine kleine Modenschau präsentiert Unterwäsche und Bademode, in denen sich auch Frauen nach einer Krebstherapie wohlfühlen. In Workshops erhalten Onkologie-Patient*innen Tipps und Kniffe, um die Spuren der Krebserkrankung mit Kosmetik und Make-up zu kaschieren und gesunde Zwischenmahlzeiten zuzubereiten. Außerdem können Interessierte einen Workshop zur Fußzonenreflexmassage besuchen. An zahlreichen Ständen informieren Selbsthilfegruppen und soziale Einrichtungen über Unterstützungsangebote und bieten Gelegenheiten, ins Gespräch zu kommen. „Wir freuen uns sehr, dass wir bereits zum elften Mal so ein abwechslungsreiches Programm anbieten können, das direkt auf die Bedürfnisse der Patientinnen und Patienten zugeschnitten ist. Mit dem Krebsaktionstag wollen wir den Betroffenen Wege aufzeigen, ihren Alltag mit Krebs aktiv zu gestalten und trotz Krebs das Leben zu genießen“, sagt Dr. Regine Mayer-Steinacker, Oberärztin und Leiterin der MOT. So lernen die Teilnehmenden beim Taiko-Trommelworkshop eine alte japanische Trommelkunst kennen. Beim Schlagen der „dicken Trommel“ profitieren Körper, Geist und Seele von der Verbindung zwischen Musik, Tanz, Fitness und Meditation. Da die Plätze begrenzt sind, bittet die MOT für diesen Workshop und für die Workshops zur Fußreflexzonenmassage sowie zu Kosmetik und Make-up um eine verbindliche Anmeldung (Tel. 0731 500-44087). Das Team der Medizinisch-Onkologischen Tagesklinik freut sich auf Ihre Teilnahme am Krebsaktionstag.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen










