Ulm News, 30.08.2018 09:46
Heftiges Unwetter zieht über die Region


Beschreibung: Wie im Winter: Hagel bedeckte den Innenhof der Krone in der Ulmer Alstatdt.
Lizenz: © copyright
Fotograf: Ulmer Pressedienst
Lizenz: © copyright

Viele Einsätze hatten Polizei und Feuerwehr während der Unwetters am Mittwoch zu bewältigen. Kurz vor 17.30 Uhr gingen die ersten Meldungen bei der Polizei ein. Umgestürzte Bäume, Äste auf der Straße, umgefallene Verkehrszeichen und Ampeln, überflutete Straßen und Wasser in Wohnungen beschäftigte fortan die Retter. Dennoch hielt sich der Schaden am Ende in Grenzen, wenngleich er noch nicht zu beziffern ist.
Vereinzelt entstand dennoch Sachschaden, so etwa in einer Wohnung in der Königstraße, die unter Wasser stand. Die Bewohner waren nicht zu Hause. Die Feuerwehr war hier im Einsatz, um Hagel aus der Wohnung oder in die Badewanne zu schaffen.
Bei Einsingen musste die B 311 gesperrt werden. Kurz nach 19 Uhr war eine Hochspannungsleitung geknickt. Gegen 21 Uhr war die Straße wieder frei. Blockiert war auch der Blaubeurer-Tor-Ring, weil Autofahrer ihre Fahrzeug vor dem Hagel schützend unter der Brücke abstellten. Dabei blockierten sie den Verkehr. Zum Glück ließ der Hagel gleich wieder nach, bevor hier etwas passierte. Auch die Unterführung der Neuen Straße war kurzzeitig nicht befahrbar, weil das Wasser kniehoch stand.
Neu-Ulm
Während des Unwetters wurde gegen 18 Uhr neben der Staatstraße 2023 ein Baum entwurzelt und stürzte auf die Fahrbahn. Hierbei traf er auf die Front eines fahrenden Lkw und beschädigte die Windschutzscheibe, den Spiegel und die Seitenscheibe des Fahrzeugs. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 1.000 Euro. Der Fahrer des Lkw blieb glücklicherweise unverletzt.
Gegen 18:20 Uhr wurde in einer Schrebergartenanlage Im Koppenwörth in Neu-Ulm eine ca. 15 Meter hohe Fichte entwurzelt. Diese riss im Fall ein Stromkabel mit und beschädigte beim Sturz eine Gartenhütte und eine Hecke. Das Stromkabel wurde durch die Versorgungbetriebe gesichert. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf 8000 Euro.








Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Bei Frontalzusammenstoß auf B 311 bei Öpfingen kommen zwei Personen ums Leben
Ein schwerer Unfall ereignete sich heute Früh auf der B311 bei Öpfingen mit schrecklichem Ausgang. Die...weiterlesen