Ulm News, 30.08.2018 09:46
Heftiges Unwetter zieht über die Region


Beschreibung: Wie im Winter: Hagel bedeckte den Innenhof der Krone in der Ulmer Alstatdt.
Lizenz: © copyright
Fotograf: Ulmer Pressedienst
Lizenz: © copyright

Viele Einsätze hatten Polizei und Feuerwehr während der Unwetters am Mittwoch zu bewältigen. Kurz vor 17.30 Uhr gingen die ersten Meldungen bei der Polizei ein. Umgestürzte Bäume, Äste auf der Straße, umgefallene Verkehrszeichen und Ampeln, überflutete Straßen und Wasser in Wohnungen beschäftigte fortan die Retter. Dennoch hielt sich der Schaden am Ende in Grenzen, wenngleich er noch nicht zu beziffern ist.
Vereinzelt entstand dennoch Sachschaden, so etwa in einer Wohnung in der Königstraße, die unter Wasser stand. Die Bewohner waren nicht zu Hause. Die Feuerwehr war hier im Einsatz, um Hagel aus der Wohnung oder in die Badewanne zu schaffen.
Bei Einsingen musste die B 311 gesperrt werden. Kurz nach 19 Uhr war eine Hochspannungsleitung geknickt. Gegen 21 Uhr war die Straße wieder frei. Blockiert war auch der Blaubeurer-Tor-Ring, weil Autofahrer ihre Fahrzeug vor dem Hagel schützend unter der Brücke abstellten. Dabei blockierten sie den Verkehr. Zum Glück ließ der Hagel gleich wieder nach, bevor hier etwas passierte. Auch die Unterführung der Neuen Straße war kurzzeitig nicht befahrbar, weil das Wasser kniehoch stand.
Neu-Ulm
Während des Unwetters wurde gegen 18 Uhr neben der Staatstraße 2023 ein Baum entwurzelt und stürzte auf die Fahrbahn. Hierbei traf er auf die Front eines fahrenden Lkw und beschädigte die Windschutzscheibe, den Spiegel und die Seitenscheibe des Fahrzeugs. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 1.000 Euro. Der Fahrer des Lkw blieb glücklicherweise unverletzt.
Gegen 18:20 Uhr wurde in einer Schrebergartenanlage Im Koppenwörth in Neu-Ulm eine ca. 15 Meter hohe Fichte entwurzelt. Diese riss im Fall ein Stromkabel mit und beschädigte beim Sturz eine Gartenhütte und eine Hecke. Das Stromkabel wurde durch die Versorgungbetriebe gesichert. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf 8000 Euro.








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen