ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 24.08.2018 10:32

24. August 2018 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Grüne gegen Stadion-Neubau, aber für Investitionen im und am Donaustadion


Die Fraktion der Grünen im Ulmer Gemeinderat spricht sich klar rgegen einen Neubau eines reinen Fußballstadions zum gegenwärtigen Zeitpunkt aus. Allerdings fordern die Grünen in einem Antrag an die Stadtverwaltung auch Verbesserungen und Sanierungen im und am Donaustadion.  

Der große Zulauf beim sensationellen Erfolg der Fußballer des SSV gegen Frankfurt habe die Defizite des Donaustadions im jetzigen Zustand aufgezeigt, heißt es in dem Antrag. "Teile des Stadions sind in die Jahre gekommen, es gibt Verbesserungsbedarf bei der Erschließung und der Infrastruktur. Das Donaustadion ist eine der wenigen noch verbleibenden Leichtathletik- Sportstätten in BW und sollte als solche auch erhalten bleiben und genutzt werden. Ulm verfügt damit über ein Alleinstellungsmerkmal in BW. Das Donaustadion ist gut mit der Straßenbahn erschlossen und auch zu Fuß erreichbar und aus o.g. Gründen unbedingt erhaltenswert", schreiben die Grünen in ihrem Antrag an OB Gunter Czisch.
. Auch generell habe sich der Grundsatz „Sanierung vor Neubau“ bewährt. Im Umfeld des Stadions stünden in den kommenden Jahren große Umbauten durch den SSV Ulm 1846 an. Es sei mehr als geboten, die Pläne für die Umbauten und Nachrüstungen im Donaustadion daraufhin abzustimmen. Bereits vor über drei Jahren habe sich der Gemeinderat mit dem Thema beschäftigt und mit der GD 007/15 den Auftrag erteilt, „Varianten [...] bezüglich der Umgestaltung des Bereichs der Haupttribüne des Ulmer Donaustadion zu konkretisieren sowie ein entsprechendes Raumprogramm zu erstellen“.
Leider seien "die Ergebnisse dem Gemeinderat bis heute nicht vorgelegt worden". Daher beantragen die Grünen:
Im Gemeinderat oder in einem zuständigen Ausschuss über ein Ertüchtigungsprogramm für das Ulmer Donaustadion als hochwertige Fußball- und Leichtathletiksportstätte beraten zu lassen sowie wie bereits im Antrag 126/2014 von allen Fraktionen gefordert, mit dem DLV über einen Rahmenvertrag zur dauerhaften Verankerung der deutschen und gegebenenfalls der europäischen Leichtathletik-Meisterschaften in Ulm zu verhandeln.
Außerdem wünsche sie Gespräche mit SSV Ulm 1846 Fußball, dem SSV Ulm 1846 sowie dem TK Ulm (bis zu etwaigen Fusion) über einen gemeinsamen Masterplan Sportpark Friedrichsau aufzunehmen, mit dem Ziel einer gemeinsamen Nutzung der Infrastruktur, wo es sinnvoll ist. Zudem sollen Pläne erstellt werden für eine Neuregelung des fließenden und ruhenden Verkehrs im Bereich des Stadions sowie der Verbeiterung der Gehwege sowie der voraussichtliche Investitionsbedarf beziffert werden. Gleichzeitig sollten bei der Landesregierung nach Zuschussmöglichkeiten nachgefragt werden.
"So sehr wir die berechtigte Freude über das 2:1 gegen DFB-Pokalinhaber teilen und diesen Erfolg als Zeichen für gute Zukunftsaussichten sehen, lehrt die Geschichte, bescheiden zu bleiben. Erst nach mehreren Jahren in den Profi-Ligen sollte sich die Frage eines reinen Fußballstadions stellen, und selbst dann gilt es, Kosten und Nutzen genau abzuwägen. Umso unerlässlicher sind Investitionen, um das Donaustadion und das gesamte Sportareal zeitnah attraktiver zu machen", heißt es abschließend in dem Antrag der Grünen. 



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Mai 19

Unfall beim Spurwechsel in Neu-Ulm
Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die Europastraßein Neu-Ulm in...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Mai 19

Nach der Feier ist vor der Feier: Meister-Spatzen fliegen nach Malle
Erst ein Wolkenbruch beendete am Samstagabend die Party mit mindestens 9000 Fans auf dem Ulmer...weiterlesen


Mai 27

Junger Autofahrer schwer verletzt nach spektakulärem Unfall
Einen Schwerverletzten forderte ein spektakulärer Unfall am Sonntagabend südlich des Elchinger Ortsteil...weiterlesen


Mai 25

Tanzte Harald Schmidt im Ulmer Nachtlokal Aquarium?
Kurz vor der Pause seines Auftritts im Ulmer Zelt fragte Harald Schmidt : „Kann ich hier sitzenbleiben?...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben