ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 10.08.2018 16:01

10. August 2018 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Jetzt auch Behinderungen auf der Donau wegen Bergung von Teilen der früheren Schillerbrücke


Jetzt kommt es auch zu Verkehrsbehinderungen auf der Donau: Infolge des niedrigen Wasserstandes der Donau wurden weitere Teile der ehemaligen Schillerbrücke gefunden. Diese Teile sind eine Gefahr für Wassersportler und müssen umgehend entfernt werden. Am Samstag wird es daher ab 6 Uhr bis voraussichtlich 12 Uhr infolge der Bergungsarbeiten auf der Donau zu Behinderungen kommen. 

Infolge des niedrigen Wasserstandes der Donau wurden weitere Teile der ehemaligen Schillerbrücke gefunden. Diese Teile sind eine Gefahr für Wassersportler und müssen umgehend entfernt werden. Insbesondere geht es um einen Stahlträger der Brücke, der derzeit einige Zentimeter aus dem Wasser ragt und kurz über dem Grund wahrscheinlich abgeschweißt werden muss, nachdem es bisher nicht gelungen ist, ihn herauszuziehen.
Am Samstag wird es ab 6 Uhr bis voraussichtlich 12 Uhr infolge der Bergungsarbeiten auf der Donau zu Behinderungen kommen. Die Bergung erfolgt durch das THW. Zur Sicherung der Taucher und Mitarbeiter des THW wird ein Seil über die Donau gespannt. Taucher werden den Träger mit einer Sauerstoffbrennlanze abtrennen. Ein Sicherungsposten sichert den Bereich ab. Die Wassersportvereine sind informiert.
Boote können die Bergungsstelle auf der Ulmer Seite passieren. Die sogenannte Schillerbrücke zwischen Oberen Donauturm (Pfadfinderheim) in Ulm und Aussichtsareal am Jahnufer in Neu-Ulm ist 1927/28 in Verlängerung der Schillerstraße als dritte Donaubrücke gebaut worden. Damals fuhr dort die Straßenbahnlinie 2. Wie die anderen Donaubrücken wurde auch die Schillerbrücke im April 1945 von der Wehrmacht gesprengt, von der US-Armee aber durch eine schwimmende Pontonbrücke ersetzt.
Im Dezember 1954 wurde die Schillerbrücke endgültig aufgegeben zugunsten der „Ringbrücke“, der heutigen Adenauerbrücke. Dass man auch jetzt noch Brückenteile findet, ist keine Überraschung: Dicke Kiesschichten und hohes Wasser machen Sie "unsichtbar". Das THW unternimmt mehrfach im Jahr gezielte Tauchgänge und Übungen in der Donau, bei denen vor allem nach gefährlichen Metallteilen geschaut wird.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Mai 17

Autolenker fährt Fußgängerin auf Zebrastreifen an
Am Donnerstag erfasste ein Autofahrer im Ulmer Stadtteil Wiblingen eine Fußgängerin.  weiterlesen


Mai 19

Unfall beim Spurwechsel in Neu-Ulm
Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die Europastraßein Neu-Ulm in...weiterlesen


Mai 17

Die SSV-Party geht weiter: Aufstiegs- und Meisterfeier im Donaustadion und auf Ulmer Münsterplatz
Die Party geht weiter! Am Samstag wird die Mannschaft des SSV Ulm 1846 Fußball offizell für...weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Mai 19

Nach der Feier ist vor der Feier: Meister-Spatzen fliegen nach Malle
Erst ein Wolkenbruch beendete am Samstagabend die Party mit mindestens 9000 Fans auf dem Ulmer...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben