ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 10.08.2018 16:01

10. August 2018 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Jetzt auch Behinderungen auf der Donau wegen Bergung von Teilen der früheren Schillerbrücke


Jetzt kommt es auch zu Verkehrsbehinderungen auf der Donau: Infolge des niedrigen Wasserstandes der Donau wurden weitere Teile der ehemaligen Schillerbrücke gefunden. Diese Teile sind eine Gefahr für Wassersportler und müssen umgehend entfernt werden. Am Samstag wird es daher ab 6 Uhr bis voraussichtlich 12 Uhr infolge der Bergungsarbeiten auf der Donau zu Behinderungen kommen. 

Infolge des niedrigen Wasserstandes der Donau wurden weitere Teile der ehemaligen Schillerbrücke gefunden. Diese Teile sind eine Gefahr für Wassersportler und müssen umgehend entfernt werden. Insbesondere geht es um einen Stahlträger der Brücke, der derzeit einige Zentimeter aus dem Wasser ragt und kurz über dem Grund wahrscheinlich abgeschweißt werden muss, nachdem es bisher nicht gelungen ist, ihn herauszuziehen.
Am Samstag wird es ab 6 Uhr bis voraussichtlich 12 Uhr infolge der Bergungsarbeiten auf der Donau zu Behinderungen kommen. Die Bergung erfolgt durch das THW. Zur Sicherung der Taucher und Mitarbeiter des THW wird ein Seil über die Donau gespannt. Taucher werden den Träger mit einer Sauerstoffbrennlanze abtrennen. Ein Sicherungsposten sichert den Bereich ab. Die Wassersportvereine sind informiert.
Boote können die Bergungsstelle auf der Ulmer Seite passieren. Die sogenannte Schillerbrücke zwischen Oberen Donauturm (Pfadfinderheim) in Ulm und Aussichtsareal am Jahnufer in Neu-Ulm ist 1927/28 in Verlängerung der Schillerstraße als dritte Donaubrücke gebaut worden. Damals fuhr dort die Straßenbahnlinie 2. Wie die anderen Donaubrücken wurde auch die Schillerbrücke im April 1945 von der Wehrmacht gesprengt, von der US-Armee aber durch eine schwimmende Pontonbrücke ersetzt.
Im Dezember 1954 wurde die Schillerbrücke endgültig aufgegeben zugunsten der „Ringbrücke“, der heutigen Adenauerbrücke. Dass man auch jetzt noch Brückenteile findet, ist keine Überraschung: Dicke Kiesschichten und hohes Wasser machen Sie "unsichtbar". Das THW unternimmt mehrfach im Jahr gezielte Tauchgänge und Übungen in der Donau, bei denen vor allem nach gefährlichen Metallteilen geschaut wird.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Jun 13

Ex-Gastronom Paul Staffen in Brasilien verstorben
Paul Staffen , legendärer Gastronom in den 1980er und 1990er Jahren in Ulm, ist in Salvador in Brasilien...weiterlesen


Jun 09

Hagel fließt durch das Stadttor von Weißenhorn
Eine Gewitterzelle mit großen Hagelkörnern ist in mehreren Streifen über die Region gezogen und hat...weiterlesen


Jun 08

Stille Gedenkfeier auf dem Ulmer Münsterplatz für erstochenen Polizisten
Hunderte Polizistinnen und Polizisten sowie zahlreiche Passanten haben am Freitag dem 29-jährigen...weiterlesen


Jun 17

Schwer verletzt nach Überschlag auf Autobahn
Schwer verletzt hat sich ein 39-jähriger Mann am Montagnachmittag bei einem Unfall am Elchinger Berg auf...weiterlesen


Jun 11

Wegen technischem Defekt auf Gegenfahrbahn geraten?
Zwei Leichtverletzte und fünf Stunden Behinderungen auf der Bundesstraße 28 waren die Folgen eines...weiterlesen


Jun 19

Messerangriff im Park: Polizei in Ulm sucht Zeugen
Nach einer Auseinandersetzung und einem Messerangriff am Sonntag, 9. Juni, in Ulm sucht die Polizei nun...weiterlesen


Jun 09

Ehemaliger Feuerwehrmann rettet 20 Nachbarn
Ein pensionierter Feuerwehrkommandant hat am Samstagabend seine Nachbarn rechtzeitig gewarnt, als es im...weiterlesen


Jun 14

Mann schlägt ältere Frau und zeigt Hitlergruß
Am Donnerstagabend ist am Hauptbahnhof Ulm eine 68 Jahre alte Frau aus bisher ungeklärten Gründen...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben