ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 11.08.2018 08:00

11. August 2018 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Bienen und Hummeln im Landeanflug - Projekt „Blühende Landschaften“ treibt erste Blüten


 Bienen fliegen von Bienenweide zu Bienenweide, Schmetterlinge umflattern Kornblumen und Hummeln lassen sich auf Sonnenblumen nieder. In den „Blühenden Landschaften“ im Landkreis Neu-Ulm ist viel los. Zahlreiche Flächen sind mittlerweile im Zuge des Projekts „Blühende Landschaft durch artenreiche Wildblumenwiesen“ entstanden. Angestoßen hat das Projekt Michael Angerer, Leiter des Fachbereichs „Naturschutz und Landschaftsplanung“ im Landratsamt Neu-Ulm. 

Dafür hat er seit Ende letzten Jahres kräftig die Werbetrommel unter anderem bei den Kommunen sowie Obst- und Garbenbauvereinen gerührt. Aber auch andere Ämter wie das Wasserwirtschaftsamt, das Straßenbauamt, Landwirte und Privatleute waren angesprochen, auf geeigneten Flächen Blumenoasen für Insekten zu schaffen und ihnen damit Nahrungsquellen sowie einen Lebensraum zu bieten. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. So haben zum Beispiel einige Kommunen, Hobbygärtner, Landwirte und Einrichtungen die Idee direkt in die Tat umgesetzt. „Viele haben sehr gut mitgezogen und mitgemacht“, freut sich Michael Angerer über diesen Vorbildcharakter. Auf vielen Flächen im Landkreis sind in der Größenordnung von 5 bis zu 5000 m² Blühende Landschaften entstanden, die eifrig von den Insekten besucht werden. Auch direkt hinter dem Landratsamt summt und brummt es seit ein paar Wochen emsig, da hier ebenfalls ein Streifen mit der bunten Blumenmischung gesät worden war. Doch nicht nur die Insekten, auch der Mensch erfreut sich an dem bunten Anblick der unterschiedlichen Blumen. „Wenn man durch die Gegend fährt, sieht man, dass sich in diesem Bereich viel getan hat“, erläutert Michael Angerer. Wo früher alles gemäht wurde oder der Rasenmäher zum Einsatz kam, lassen sich heute vermehrt Saumstreifen entdecken, die stehen gelassen wurden, sowie Wildblumen finden. Ein Umdenken, das sich nicht nur im Landkreis Neu- Ulm findet. Die Meldungen und Warnungen vor dem Insektensterben in den vergangenen Jahren haben laut Angerer einiges bewirkt, was die verschiedenen Pflanzaktionen überall beweisen. Um das Projekt Blühende Landschaften tatkräftig voranzutreiben hat das Landratsamt 20 Kilogramm Saatgut mit dem passenden Namen „Blühende Landschaft“ an Privatleute herausgegeben. Dies entspricht einer Fläche von rund einem Hektar. Hinzu kommen die Flächen, welche das Landratsamt, die Schulen, die Kommunen, die Landwirte und viele mehr angelegt haben. Um einen Überblick zu den Flächen zu erhalten, die im Rahmen des Projekts entstanden sind, freut sich Michael Angerer, wenn ihm weitere Flächen gemeldet werden, die insektenfreundlich bepflanzt wurden.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Jun 13

Ex-Gastronom Paul Staffen in Brasilien verstorben
Paul Staffen , legendärer Gastronom in den 1980er und 1990er Jahren in Ulm, ist in Salvador in Brasilien...weiterlesen


Jun 09

Hagel fließt durch das Stadttor von Weißenhorn
Eine Gewitterzelle mit großen Hagelkörnern ist in mehreren Streifen über die Region gezogen und hat...weiterlesen


Jun 08

Stille Gedenkfeier auf dem Ulmer Münsterplatz für erstochenen Polizisten
Hunderte Polizistinnen und Polizisten sowie zahlreiche Passanten haben am Freitag dem 29-jährigen...weiterlesen


Jun 17

Schwer verletzt nach Überschlag auf Autobahn
Schwer verletzt hat sich ein 39-jähriger Mann am Montagnachmittag bei einem Unfall am Elchinger Berg auf...weiterlesen


Jun 11

Wegen technischem Defekt auf Gegenfahrbahn geraten?
Zwei Leichtverletzte und fünf Stunden Behinderungen auf der Bundesstraße 28 waren die Folgen eines...weiterlesen


Jun 19

Messerangriff im Park: Polizei in Ulm sucht Zeugen
Nach einer Auseinandersetzung und einem Messerangriff am Sonntag, 9. Juni, in Ulm sucht die Polizei nun...weiterlesen


Jun 09

Ehemaliger Feuerwehrmann rettet 20 Nachbarn
Ein pensionierter Feuerwehrkommandant hat am Samstagabend seine Nachbarn rechtzeitig gewarnt, als es im...weiterlesen


Jun 14

Mann schlägt ältere Frau und zeigt Hitlergruß
Am Donnerstagabend ist am Hauptbahnhof Ulm eine 68 Jahre alte Frau aus bisher ungeklärten Gründen...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben