Ulm News, 31.07.2018 11:05
Deutsche SchülerAkademie macht Station in Schelklingen
Die Deutsche SchülerAkademie macht Station in Schelklingen. 93 Jugendliche forschen, diskutieren und musizieren vom 2. bis zum 18. August in der Schelklinger Urspringschule, wie das bundesweite Talentförderzentrum Bildung & Begabung in Bonn mitteilte. Bei der Deutschen SchülerAkademie befassen sich besonders begabte, neugierige und leistungsfähige Schüler der gymnasialen Oberstufen mit Themen wie „Diskrete Mathematik“, „Hat der Sozialstaat ausgedient?“ oder „Die Kunst des Reisens“.
In 16 Akademietagen haben die Jugendlichen die Möglichkeit, ihre Talente zu entfalten und zu vertiefen. Sie erhalten zugleich einen Einblick in die Welt der Wissenschaft und des interdisziplinären Arbeitens. Neben der Kursarbeit erwartet die Teilnehmer ein spannendes Angebot, das sie selbst gestalten – ob Geocaching, Ölmalerei, ein Quidditch-Turnier oder Exkursionen. Einen zentralen Platz nimmt auch die Musik ein: Am Ende der Akademie präsentieren die Teilnehmer bei einem öffentlichen Konzert Werke, die sie gemeinsam einstudiert haben. Das Konzert der Akademie Urspring findet am 16. August 2018 um 20 Uhr in der Kirche der Urspringschule (Urspring 1, 89601 Schelklingen) statt. „Das Erfolgsrezept der Deutschen SchülerAkademie ist der ganzheitliche Ansatz. Engagierte Jugendliche wachsen bei der intensiven Kursarbeit auf hohem, wissenschaftlichem Niveau über sich hinaus. Zusätzlich werden ihre kreativen, sportlichen und sozialen Fähigkeiten in vielfältigen Angeboten gefördert. Gleichzeitig tauschen sie sich mit Gleichgesinnten aus und stellen sich gemeinsam neuen Herausforderungen“, sagt Volker Brandt, Leiter der Deutschen SchülerAkademie. Deutschlandweit nehmen rund 1.000 Schüler an verschiedenen Akademien der Deutschen SchülerAkademie (DSA) und ihren Partnerprogrammen teil.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen