ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 25.07.2018 12:32

25. Juli 2018 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

SIG eKanban: Start für effiziente Wege in der Fertigung


Mit der neuen Lösung SIG eKanban will die Karl Späh GmbH & Co. KG, Hersteller von Dichtungen, Stanzteilen, Halbzeug und Sonderteilen aus Gummi und Kunststoff, künftig zahlreiche Prozesse in der Produktion deutlich beschleunigen.

 Das neue System, das vom Neu-Ulmer IT-Haus SIG entwickelt wurde, konnte jetzt in einem ersten Pilotprojekt erfolgreich eingeführt werden. Dabei ging es um die Zuführung von Verpackungskartons an die Zwischenlager von acht Produktionsmaschinen. Der bisher manuelle Prozess wurde vollständig digitalisiert. So ist sichergestellt, dass stets ein Mindestbestand der insgesamt fünf Kartonvarianten zur Verfügung steht, ohne dass sich die Maschinenbediener jedes Mal zu Fuß auf den Weg machen müssen, wenn Nachschub benötigt wird. „Wir haben uns bewusst einen unkritischen Prozess ausgesucht, um das neue System zu testen. Nun sind wir an der Planung für die Einführung des eKanban in weiteren Produktionsbereichen – bis hin zur Kommissionierung von Materialien", erklärt Marvin Schmidt, bei Späh mitverantwortlich für Prozessverbesserungen, und ergänzt: „Wir können so mit Unterstützung von SIG das Thema Kanban überspringen, direkt in das eKanban einsteigen und dies in die vorhandenen Prozesse und Infrastruktur einbinden". Für jede Kartongröße wird direkt unter dem untersten Karton eine eindeutig gekennzeichnete Karte mit RFID-Chip eingelegt. Wird der Mindestbestand bei einer der fünf Kartonvarianten unterschritten, meldet der Maschinenbediener den Bedarf mit Hilfe eines NFC-Readers an die Logistik und die dazugehörige LED leuchtet rot auf. Die Zustandsänderung wird über das MQTT-Protokoll an ein Intrexx-Portal übertragen und dort in einer Übersicht über alle Lagerplätze und Kartontypen angezeigt. Die Logistik quittiert den Auftrag direkt im Portal, dies wird dem Maschinenbediener durch einen Farbwechsel der zugehörigen LED am Regal auf „gelb" signalisiert. Ist der Bestand aufgefüllt, wird die Signalkarte erneut ausgelesen und vor dem Auffüllen am Lagerplatz eingelegt. Die LED wechselt auf grün: Der Bestand ist wieder ausreichend. Die Lösung wurde mithilfe industrietauglicher Standardkomponenten auf RaspberryPi-Basis umgesetzt, die ein Maximum an Flexibilität bieten. Dadurch können künftig auch weitere Prozesse über passende Sensoren einfach und kostengünstig abgebildet werden. Die Verwendung von im Industrie-4.0-Umfeld etablierten Protokollen, wie MQTT, erlaubt dabei die Anbindung unterschiedlicher Plattformen. Die Entwicklungsplattform Intrexx wurde wegen der vielfältigen Möglichkeiten in der grafischen Prozess-Modellierung ausgewählt.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Mai 19

Unfall beim Spurwechsel in Neu-Ulm
Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die Europastraßein Neu-Ulm in...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Mai 19

Nach der Feier ist vor der Feier: Meister-Spatzen fliegen nach Malle
Erst ein Wolkenbruch beendete am Samstagabend die Party mit mindestens 9000 Fans auf dem Ulmer...weiterlesen


Mai 27

Junger Autofahrer schwer verletzt nach spektakulärem Unfall
Einen Schwerverletzten forderte ein spektakulärer Unfall am Sonntagabend südlich des Elchinger Ortsteil...weiterlesen


Mai 25

Tanzte Harald Schmidt im Ulmer Nachtlokal Aquarium?
Kurz vor der Pause seines Auftritts im Ulmer Zelt fragte Harald Schmidt : „Kann ich hier sitzenbleiben?...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben