Ulm News, 03.02.2011 12:46
Polizei warnt vor falschen Wasserablesern
Nach Blaubeuren sind am Mittwoch auch in Allmendingen und Bernstadt falsche Wasserableser aufgetreten.
Richtig reagierte eine 68-Jährige in Allmendingen, als gegen 7:30 Uhr ein etwa 50-Jähriger in einem Monteursanzug ihr klingelte. Der Mann mit Vollbart gab vor, er müsse nach den Rohren schauen. Da sie zu Recht Zweifel an dessen Absichten hegte, verweigerte sie ihm den Zutritt. Leider informierte sie die Polizei erst einige Zeit später über diesen Vorfall, die vergeblich nach dem Unbekannten fahndete.
In Bernstadt fielen dagegen um 9:00 und 10:00 Uhr ältere Frauen auf einen mutmaßlichen Trickdieb herein. Sie glaubten seinem Vorwand, die Wasseruhr ablesen zu müssen und ließen ihn ohne Aufsicht. Ein Fehler, wie beide bald erkennen mussten. Als den Frauen doch Zweifel kamen, schauten sie nach. Statt bei der Wasseruhr im Keller fanden sie den ungebetenen Besucher in ihren Wohnungen, wo er nach Stehlenswertem suchte. Der Ertappte suchte an beiden Tatorten eilends das Weite, nach ersten Erkenntnissen ohne Beute.
Nach dem gescheiterten Trickdieb sucht nun die Polizei. Dem Polizeiposten Langenau liegt aus Bernstadt eine Beschreibung vor: Demnach ist der Unbekannte 35 bis 50 Jahre alt und circa 180 cm groß. Der Mann hat blondes Haar, ein schmales Gesicht und spricht Schwäbisch. Bei der Tat trug er unter anderem einen beigefarbenen Anorak und eine braune Strickmütze.








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Statt Führerschein und Zulassung, betrunken und unter Drogen - Großkontrolle der Polizei
Die Ulmer Polizei hat am Dienstag bei Dornstadt wieder eine Großkontrolle gegen Drogen im Straßenverkehr...weiterlesen