Ulm News, 20.06.2018 12:50
Der Falschen vertraut
Ihre Ersparnisse büßte am Dienstag eine Seniorin aus Blaustein ein.
Die Frau erhielt am frühen Nachmittag gleich mehrere Anrufe. Zunächst war es eine Frau, die sich als ihre Enkelin ausgab. Sie benötige dringend Geld, sagte die Anruferin. Es gelang ihr, die Seniorin zu überzeugen. In mehreren Gesprächen vereinbarten sie, dass sie die Ersparnisse bekommt. Dazwischen meldete sich auch ein Mann, der sich als Mitarbeiter einer Bank ausgab. Auch er machte deutlich, dass die Enkelin das Geld schnell benötige. So einigten sich die Seniorin und die Anruferin, das Geld in der Burgsteige zu übergeben. Auf dem Weg dorthin trug die Seniorin das Geld in einer hellen Stofftasche. Die gab sie gegen 14.30 Uhr einer Unbekannten, weil die Enkelin gesagt hatte, dass sie nicht selbst kommen könne. Mit der Unbekannten verschwand auch das Geld. Erst später erfuhr die Tochter der Seniorin von dem Vorfall. Zusammen mit ihrer Mutter meldeten sie sich am späten Nachmittag bei der Polizei. Die ermittelt jetzt und sucht die Betrüger. Dazu hoffen die Ermittler auch auf Hinweise von Zeugen. Möglicherweise hat jemand die Frau, die das Geld gegen 14.30 Uhr in der Burgsteige holte, gesehen. Diese Frau ist etwa 30 Jahre alt, 1,60 m groß und schlank. Sie hat eine etwas dunklere Haut. Die Unbekannte trug eine helle Bluse und eine lange Hose. Auf dem Kopf hatte sie eine Mütze mit einem kleinen, nach vorne gerichteten Schild. Wer die Frau kennt, sie gesehen hat oder sonst Hinweise geben kann, denn bittet die Kriminalpolizei, sich unter der Telefon-Nr. 0731/1880 zu melden.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen