Ulm News, 02.02.2011 23:00
25 Freiwillige unterstützen Polizisten
Seit Jahrzehnten unterstützen Polizeifreiwillige in Baden-Württemberg den Polizeivollzugsdienst. 25 davon helfen den Beschäftigten der Polizeidirektion Ulm. Darauf weist jetzt die Polizei angesichts der aktuellen Diskussion hin.
Der Freiwillige Polizeidienst hat in Baden-Württemberg bereits Tradition. Engagierte Bürger machen sich seit 1963, Bürgerinnen seit 1990, um Gemeinschaft und Staat besonders verdient. Sie sind integrierte Partner der Polizei. Aufgrund ständig wachsender Aufgaben, die immer komplexer werden, nehme die Polizei gerne Freiwillige auf, die bei bestimmten Einsätzen unterstützen, Verantwortung übernehmen und sich für die Sicherung und Wahrung der demokratischen Rechtsordnung in der Gesellschaft einsetzen. Der Freiwillige Polizeidienst schließe so eine Lücke im Zusammenwirken zwischen Bürger und Polizei.
Nach kurzer Ausbildung unterstützen die Freiwilligen bei Großveranstaltungen, etwa durch Verkehrsregelung, bei der Sicherung von Polizeigebäuden oder bei anderen Tätigkeiten, für die kein polizeiliches Spezialwissen erforderlich ist.
Die Polizeidirektion Ulm hat durch mehrere Ausbildungsgänge in den vergangenen Jahren die Zahl der Polizeifreiwilligen in ihren Reihen auf 25 erhöht. Eingesetzt werden die zehn Frauen und 15 Männer, unter denen fünf Migranten sind, in erster Linie bei Großveranstaltungen, aber auch in der Prävention. "Auf eine Verstärkung der Streifendienste in den Polizeirevieren verzichten wir angesichts der zunehmenden Gewalt, der die Kolleginnen und Kollegen insbesondere zur Nachtzeit gegenüberstehen. Dieser Gefährdung können und wollen wir die Polizeifreiwilligen nicht aussetzen", so Kriminaldirektor Karl-Heinz Keller, Leiter der Polizeidirektion Ulm. Gerade aus diesem Grund könne der Freiwillige Polizeidienst nicht in jede Bresche springen. Die Polizeidirektion Ulm setze umso mehr auf einen lageorientierten Personaleinsatz. Die Statistik zeige, dass die Polizeidirektion in dieser Beziehung um Land führend sei. Und die Kriminalitätslage der vergangenen Jahre bestätige dies. Immerhin sei der Alb-Donau-Kreis stets einer der sichersten im Land und die Stadt Ulm rangiere im Vergleich mit anderen Großstädten ebenfalls auf einem sehr guten Platz.
Die Polizeidirektion Ulm habe bereits das Gespräch mit der Stadtverwaltung aufgenommen, das Thema Freiwilliger Polizeidienst solle auch auf dem 1. Wiblinger Bürgerforum am 10. Februar diskutiert werden.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen