Ulm News, 18.06.2018 09:00
Ulmer Grüne fordern flexiblere Kita-Öffnungszeiten
In den Zeiten der zunehmenden Flexibilisierung in der Arbeitswelt ist es nachvollziehbar, dass immer mehr berufstätige Eltern diese Forderung von Öffnungszeiten auch an die Kindertageseinrichtungen stellen. "Die Öffnungszeiten der städtischen Kinderbetreuungseinrichtungen müssen deshalb flexibler werden und sich den Bedürfnissen von berufstätigen Eltern anpassen", fordert die Fraktion der Ulmer Grünen.
Eine der wichtigsten kommunalpolitischen Aufgaben sei es daher, Betreuungsangebote für alle Kinder zur Verfügung zu stellen, die die Vereinbarkeit von Familie und Beruf gewährleisten. "Die Öffnungszeiten der städtischen Kinderbetreuungseinrichtungen müssen deshalb flexibler werden und sich den Bedürfnissen von berufstätigen Eltern anpassen."
"In der Antwort auf unseren Antrag 2017/44 zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf haben Sie uns bereits sehr ausführlich die Eckdaten zu den Öffnungszeiten der einzelnen Kindertagesstätten der Stadt Ulm beantwortet. Wir finden es angebracht, das Betreuungsangebot zu erweitern", heißt es weiter in dem Schreiben an OB Gunter Czisch. So sollen in jedem städtischen Sozialraum mind. 40 Plätze angeboten werden mit Öffnungszeiten nach 17 Uhr (Böfingen und Wiblingen haben aktuell 0). Ferner soll ein Pilotprojekt auf die Beine gestellt werden, bei dem eine städtische Kita ausgesucht wird, an der Öffnungszeiten von 6 Uhr bis 22 Uhr angeboten werden, so soll, da keine Daten bezüglich des Bedarf vorliegen, dieser dann anhand der Nachfrage abgeschätzt und evaluiert werden. "Die Intention ist ausdrücklich nicht, Eltern dazu zu bringen, ihre Kinder möglichst lange in einer KiTa betreuen zu lassen. Aber die üblichen Öffnungszeiten werden den Anforderungen des Arbeitsmarkts immer weniger gerecht, darauf gilt es, zu reagieren", heißt es abschließend in dem Antrag.







Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Großeinsatz der Polizei löst unangemeldete rechte Veranstaltung auf
Der Polizeiinspektion Illertissen wurde mitgeteilt, dass am Abend des 15.08.2025 eine Veranstaltung zweier...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Mann tritt am Boden Liegenden mit Stahlkappenschuh gegen den Kopf - Schlägereinen immer brutaler
Am Samstagabend (16. August) hat ein 22-jähriger Deutscher im Hauptbahnhof Nürnberg einem 18-jährigen...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen