ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 11.06.2018 17:28

11. June 2018 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Public Viewing auf dem Münsterplatz - Spiele der Fußball-Weltmeisterschaft auf HD und 40 Quadratmeter Videowand


Die Fußball-Weltmeisterschaft in Russland wird am Donnerstag, unter anderem mit einem Auftritt von Popstar Robbie Williams eröffnet.  Erst am Sonntag greift die deutsche Nationalmannschaft ins Turnier ein. Dann läuft auch das große Public Viewing auf dem Ulmer Münsterplatz auf einer 40 Quadratmeter großen Videowand und in bester HD-Bildqualität. Gezeigt werden alle deutschen Spiele. Das Public Viewing jeweils wird zwei Stunden vor Spkielanpfiff geöffnet. Die Sicherheitsgebühr beträgt 4 Euro. Ulmer Lokale dürfen Spiel draußen bis 23 Uhr übertragen. Der Autokorso auf dem Innenstadt-Ring wird zeitlich begrenzt.  

Die Gruppenspiele der deutschen Mannschaft bei der Fußballweltmeisterschaft in Russland sind am Sonntag, 17. Juni, um 17 Uhr, am Samstag, 23. Juni, um 20 Uhr uind am Mittwoch, 27. Juni um 16 Uhr. Alle drei Termine liegen fantechnisch günstig.
Bei und nach dem Auftaktspiel am nächsten Sonntag - Anspiel ist um 17 Uhr - gegen Mexiko können die Fans - hoffentlich - eine Fiesta Mexicana feiern und sind dann dennoch rechtzeitig zu Hause.
Das Spiel am Samstag darauf gegen Schweden wird um 20 Uhr angepfiffen und bietet sich von der Uhrzeit her besten an, um danach einen Zug durch die Gemeinde beziehungsweise die Ulmer Innenstadtlokale zu unternehmen.
Auch das letzte Gruppenspiel am Mittwoch gegen Süd-Korea ist mit 16 Uhr nahezu optimal fürs Public Viewing auf dem Münsterplatz und den arbeitenden Fußballfan auf 16 Uhr terminiert.
Weiter plant Christian Becker, der das einzige große Public Viewing in Ulm anbietet, noch nicht. 
Becker rechnet aber schon beim ersten deutschen WM-Spiel mit mehreren tausend Fans vor dem Stadthaus. Schließlich feuerten vor vier Jahren rund 4000 Zuschauer das deutsche Team beim ersten WM-Gruppenspiel in Brasilien kräftig an. 
Für eine Sicherheitsgebühr von 4 Euro wird den Fußballbegeisterten auf dem Münsterplatz ein 40 Quadratmeter große Videowand gebotetn, dazu eine Bildqualität in HD sowie ein Warm Up bis zum Anpfiff mit Musikhits und Moderatoren.  Der Public Viewing-Bereich vor dem Stadthaus in Ulm  öffnet jeweils zwei Stunden vor Spielbeginn. 
Ob die beiden Halbfinalbegegnungen und das Finale auf dem
Münsterplatz gezeigt werden, hängt vom Verlauf des Turniers ab.

Live-Übertragung bis 23 Uhr vor Ulmer Lokalen

Auch einige Gaststätten werden die WM-Spiele auf ihren  Außenbewirtschaftungsflächen übertragen. Dort gilt die Regelung: Nur bis  23 Uhr darf im Freien übertragen werden. Eine Ausnahme machen die
Bürgerdienste der Stadt einzig bei Spielen mit deutscher Beteiligung.
Aufgrund der frühen Anstoßzeiten sollten jedoch alle Spiele mit deutscher
Beteiligung bereits vor 23.00 Uhr abgepfiffen sein. Für den reibungslosen Ablauf der Fußballübertragungen im Freien haben die Gastronomen bestimmte Spielregeln einzuhalten.
Ein Public-Viewing während der Fußball-WM 2018 bei Spielen mit Beteiligung der deutschen Mannschaft auf ihrer Außenbewirtschaftungsfläche kann daher unter Einhaltung folgender Auflagen durchgeführt werden:
1. Die Außenbewirtschaftungszeit endet um 23.00 Uhr.
2. Nach 23.00 Uhr dürfen keine Getränke von den Gaststätten in den
Außenbereich abgegeben werden.
3. Für die Bewirtung im Außenbereich dürfen während der
Spielübertragungen keine Gläser und Flaschen verwendet
werden.
4. Jede Gaststätte hat eigenes Sicherheitspersonal einzusetzen.
5. Es werden keine zusätzlichen öffentlichen Flächen für das Public-
Viewing zur Verfügung gestellt.
6. Auf öffentlicher Fläche dürfen keine Verkaufsstände aufgestellt
werden.

Autokorso

Wie bei den letzten großen Fußballturnieren hat das Polizeipräsidium Ulm anlässlich der Fußball-WM 2018 ein Verkehrskonzept für die Autokorsos entwickelt, die nach dem Abpfiff häufig auf dem Altstadtring stattfinden. Der Korso wird nur für einen begrenzten Zeitraum geduldet, danach wird der Altstadtring für den Autokorso gesperrt. So soll zwischen dem Bedürfnis, lautstark seine Freude auszudrücken, und dem berechtigten Anspruch der Anwohner auf Nachtruhe eine für beide Seiten akzeptable Lösung gefunden werden. Stadt und Polizeipräsidium orientieren sich dabei an den entsprechenden Handlungsempfehlungen des Innenministeriums.
Das Polizeipräsidium Ulm und die Stadt Ulm gehen davon aus, dass die Zusammenarbeit mit den Gastronomen, sich wie in der Vergangenheit
kooperativ gestalten wird, um so ein friedliches und stimmungsvolles
Fußballfest zu gewährleisten.



Stauferkrone 2026Cube Store Ulm - Banner kleinSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Apr 18

Tragischer Unfall am Bahnübergang Blaustein - ein 24-Jähriger Mann stirbt
Tödliche Verletzungen erlitt ein 24-jähriger Mann am Donnerstagmittag in der Bausteine Stadtmitte, als...weiterlesen


Apr 07

Polizei bremst in Ulm Poser und Tuner aus
Dies Woche haben wir es noch in einem ulm-news-Kommentar geschrieben: wann endlich macht die Polizei etwas...weiterlesen


Apr 14

Fahrer schanzt über Kreisverkehr in Blaustein - schwer verletzt
Gestern Nachmittag ( Samstag, 12. April 2025) fuhr ein 64-jähriger BMW Fahrer auf der...weiterlesen


Apr 06

Was steckt hinter der Tat? Tötungsdelikt an dem 24-Jährigen in Neu-Ulm
Ab dem Schwal in Neu-Ulm war eine Taucher-Einheit der Bereitschaftspolizei plus zahlreiche Einsatzkräfte...weiterlesen


Apr 17

Fußballplatz in Lehr birgt unter sich ein Geheimnis
Im vergangenen Sommer mäht Thomas Droll, wie so oft, den Rasen auf dem Spielfeld des SC Lehr. Und, wie so...weiterlesen


Apr 16

Brand im Döner-Imbiss in Senden
Hoher Sachschaden entstand heute Morgen (Dienstag, 15. April 2025) bei einem Brand in einem türkischen...weiterlesen


Apr 20

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen


Apr 07

Karambolage mit Münstertor - Lkw legt Neue Straße lahm
Die falsche Stelle zum Wenden hatte sich ein Lastwagenfahrer am Montagmorgen in Ulm ausgesucht, lange...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben