ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 07.06.2018 18:00

7. Juni 2018 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Start der Klima-Initiative „Ulm pflanzt Bäume“ am Klimaschutztag


 schließen


Foto in Originalgröße



 Nicht reden, sondern handeln – vielmehr Bäume pflanzen: Das ist die Devise der Kinder von Plant-for-the-Planet. Das Ulmer Unternehmen pervormance international mit Geschäftsführerin Gabi Renner hat deshalb das Versprechen vom 9. März 2018  in Monaco bei Fürst Albert II und Felix Finkbeiner wahrgemacht und in Ulm mit Partnern die Spende von 5500 Bäumen realisiert. Am Freitag, 8. Juni, wird im Rahmen der Eröffnung des Klimaschutztages durch Oberbürgermeister Gunther Czisch um 12 Uhr auf dem Hans-und-Sophie-Scholl-Platz die Klima-Initiative „Ulm pflanzt Bäume“ vorgestellt. 

Partner der ersten Stunde sind neben pervormance international auch die Ulmer Unternehmen Trivis und die Volksbank Ulm-Biberach, der unw (Ulmer Initiativkreis nachhaltige Wirtschaftsentwicklung e.V.), der die Initiative aufgegriffen und organisiert hat, und natürlich die Stadt Ulm mit der lokalen agenda Ulm 21. Alle gemeinsam haben bereits 5500 Bäume zugesagt. Außerdem unterstützen die Ulmer Basketballer von ratiopharm ulm die Klima-Initiative. Teamkapitän Per Günther wird am Freitag gemeinsam mit den anderen Partnern die „Trillion Tree Declaration“ von Plant-for-the-Planet unterschreiben. Die 11-jährige Klimabotschafterin Ronja Stein von Plant-for-the-Planet wird ebenfalls vor Ort sein, die Trillion Tree-Kampagne erklären und gemeinsam mit den Initiatoren den ersten Baum dafür in Ulm pflanzen. Angefangen hat alles 2009 mit einem Schulreferat des damals 9-jährigen Felix Finkbeiner – heute ist Plant-for-the-Planet eine globale Kinder- und Jugend-Organisation, die mit 67.000 Kindern bereits 15 Milliarden Bäume auf der ganzen Welt gepflanzt hat, um die Klimakrise zu stoppen.
Am 22. Mai 2018 erhielt Felix dafür als bislang jüngster Ordensträger das Bundesverdienstkreuz von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. Umweltpolitiker wie Professor Klaus Töpfer und viele Wissenschaftler wie Professor Franz Josef Radermacher aus Ulm aber auch Prominente wie Harrison Ford oder Gisele Bündchen, Til Schweiger oder Peter Maffay unterstützen die Organisation. Am 9. März war die Auftaktveranstaltung der „Trillion Tree Campaign“ in Monaco, die es schaffen soll, weltweit 1000 Milliarden Bäume zu pflanzen, um die 2°-Grenze doch noch einzuhalten. Diese Zahl ist laut Klima-Experten mindestens notwendig, um die Erdüberhitzung deutlich zu verlangsamen oder zu stoppen, damit unsere Kinder noch in einer Welt leben, wie wir sie lieben.  „Die beste Zeit, einen Baum zu pflanzen, war vor dreißig Jahren. Die zweitbeste ist jetzt", sagt Professor Klaus Töpfer.
Der Durchschnitts-CO2-Ausstoß eines Deutschen liegt bei 12 Tonnen im Jahr. Um die auszugleichen, sind 24 zusätzliche Bäume notwendig. Denn jeder Baum, den Plant-for-the-Planet z.B. in Yucatán, Mexiko pflanzt, bindet im Laufe seines Lebens 500 kg CO2.
Auf der Homepage von www.ulm-pflanzt-bäume.de gibt es weitere Informationen und es wird gezeigt, wie jeder ganz einfach mitmachen oder sich sogar klimaneutral stellen kann. Alle Bäume der Klima-Initiative werden im gemeinsamen Ulmer Baumzähler aufsummiert, der dann wieder in den Trillion Tree-Baumzähler von Plant-for-the-Planet einfließt. Jeder, der mitmacht, ist damit Teil der weltweiten Kampagne, um das größte Aufforstungsprojekt der Menschheitsgeschichte zu realisieren.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Nov 29

Weg zur finanziellen Freiheit: Leitfaden über Investitionsmöglichkeiten und Plattformen
Investitionsmöglichkeiten gibt es viele, und die richtige Wahl hängt von den finanziellen Zielen, der...weiterlesen


Dez 04

Unfall auf A 8: Autofahrer stirbt nach Zusammenstoß mit Sattelzug
Tödliche Verletzungen hat am Montagmittag ein Pkw-Fahrer bei einem Unfall auf der Autobahn 8 bei...weiterlesen


Nov 26

Dicke Rauchwolken aus dem Ulmer Westringtunnel
Nur wenige Minuten nachdem am Samstagabend Rauch aus dem Ulmer Westringtunnel quoll, gab es schon die...weiterlesen


Nov 29

SSV Ulm verlängert Vertrag mit Geschäftsführerin Myriam Krüger nicht
Der SSV Ulm 1846 Fussball wird den zum 30. Juni 2024 auslaufenden Vertrag mit Myriam Krüger nicht...weiterlesen


Dez 07

Betrunkener Falschfahrer verursacht tödlichen Unfall auf A7
Ein Taxifahrer starb in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch bei einem Frontalzusammenstoß auf der A 7,...weiterlesen


Nov 29

Wiley Open Air 2024: Konzert mit Dancehall-Meister Peter Fox und Band in Neu-Ulm
Das ist noch einmal ein Konzerthighlight im kommenden Sommer: Peter Fox  bringt coolen Sommergroove in...weiterlesen


Nov 27

Schlittschuhlaufen auf echtem Eis auf dem Ulmer Weihnachtsmarkt
Mitten im Herzen des Weihnachtsmarkts bietet Ulm in diesem Jahr den Gästen ein ganz besonderes...weiterlesen


Nov 30

Mitschülerin mit dem Tode bedroht - 15-Jähriger in Haft
Ein 15-jähriger Jugendlicher in Nersingen einer Mitschülerin mit dem Tod gedroht. Der Jugendliche wurde...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ nach oben