Ulm News, 30.05.2018 16:02
Neu-Ulmer Fechter Nils Bosserhoff qualifiziert sich für Deutsche Meisterschaft
Für einen Paukenschlag hat Nils Bosserhoff, Nachwuchs-Florettfechter des TSV Neu-Ulm, bei den Deutschen Meisterschaften der B-Jugend im Badischen Haueneberstein gesorgt. Der 13-Jährige kehrte mit einem hervorragenden zehnten Platz im Einzel und einem sechsten Platz mit der Mannschaft zurück.
Schon in der Vorrunde im Einzelwettbewerb zeigte Bosserhoff, was er sich vorgenommen hatte. Mit vier Siegen und einer knappen 4:5 Niederlage gegen Mika Student (Bochum) kam er als Zehnter in die Zwischenrunde. Dort gewann Bosserhoff weitere vier Gefechte bei nur einer Niederlage gegen Finn Sonsalla aus Korb. An Position acht für die 32er-Direktentscheidung qualifiziert traf er dann in der ersten Runde wieder auf den Korber, behielt aber diesmal mit 10:9 die Oberhand. Auch das folgende Gefecht gewann der 13-Jährige mit 10:9, ehe er von der Nummer Eins und dem späterem deutschen Meister, Nils Hoffmann (Dörnigheim), mit 2:10 in den Hoffnungslauf geschickt wurde. Im Gefecht um den Einzug in das Viertelfinale hatte der Neu-Ulmer, wie in der Vorrunde schon, gegen den Bochumer Mika Student 4:10 das Nachsehen. Nach kurzer Enttäuschung konnte sich Nils Bosserhoff aber zusammen mit seinem Trainer Ivan Taukachou über einen hervorragenden zehnten Platz freuen. Am nächsten Tag stand der Mannschaftswettbewerb auf dem Programm. Durch das tolle Ergebnis im Einzel wurde Nils Bosserhoff in der ersten Mannschaft neben den Münchnern Max Klostermann, Simon Altenrieder und Niklas Diestelkamp nominiert, die wegen ihrer guten Einzelergebnisse ein Freilos für die Vorrunde hatten. So griffen die vier Jungs erst im 16er-KO gegen die Mannschaft aus Brandenburg zum Florett, und gewannen ungefährdet 45:28. Gegen die an drei gesetzte Mannschaft aus Sachsen-Anhalt fanden die bayrischen Fechter beim 18:45 aber kein Mittel und belegten letztlich unter 26 Mannschaften den hervorragenden sechsten Platz.
Erdluitle-Turnier in Korb Die Schüler-Nachwuchsfechter Kim und Kilian Schmutz, sowie Daniel Mardian erkämpften sich beim beliebten und traditionellen „Korber Erdluitle“ gute Platzierungen. Der in seinen jungen Jahren bereits turniererfahrene Kilian Schmutz konnte sich dabei als Dritter einen Podestplatz erkämpfen. Seine Schwester Kim hatte es mit zum größten Teil älteren Fechtern zu tun, da sie selbst noch Bambini ist, aber bei den Schülern antrat. Dennoch erkämpfte sie sich den sechsten Platz. Turniererfahrung zu sammeln hieß es vor allem für Daniel Merdian. Der erst seit einem Jahr fechtende Schüler zeigte gute Gefechte und belegte den zehnten Platz.









Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen