ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 28.05.2018 10:27

28. Mai 2018 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Zimmer BioTech entwickelt Medikament zur Therapie von Hautkrebs - Entwicklungsteam erweitert


Mit Dr. Reinhold Gahlmann und Stuart Marcus hat die Zimmer BioTech aus dem süddeutschen Neu-Ulm nun die zwei führenden Experten aus der pharmazeutischen Entwicklung im Bereich der Photodynamischen Therapie unter Vertrag genommen. Als Head Clinical Development zeichnet Dr. Gahlmann für die Etablierung und Durchführung des klinischen Entwicklungsprogramms zur Erlangung der Marktzulassung von Medikamenten verantwortlich. 

Unterstützt wird er von Stuart Marcus, der die Position des Executive Consultant für die FDA-Zulassung in den USA übernimmt. Beide bringen neben ihrer langjährigen Erfahrung aus früheren Tätigkeiten in der Wissenschaft und der pharmazeutischen Entwicklung auch ausgeprägtes Wissen aus erfolgreichen klinischen Entwicklungsprogrammen mit ALA und der Photodynamischen Therapie von Hauttumoren ein. Zusammen mit dem High-Tech Gründerfonds (HTGF) investiert der Medizintechnik-Produzent seit Anfang 2017 in die Entwicklung eines Medikaments auf 5-Aminolävulinsäurebasis (ALA), das in Kombination mit der Photodynamischen Therapie (PDT) bei Aktinischen Keratosen eingesetzt wird. Bei der Entwicklung des neuen Medikaments mit dem Namen „Alevin deep“ wurden bereits wichtige Ziele erreicht. „Neben dem Abschluss der präklinischen Studien am Institut für Lasermedizin in Ulm wurde die erste Produktion unter ähnlichen Bedingungen der Good Manufacturing Practice (GMP) fertiggestellt“, erklärt Armin Zimmer, CEO international der Zimmer-Gruppe. „Damit konnten die Stabilitätsuntersuchungen nach den internationalen Richtlinien des International Council for Harmonisation of Technical Requirements for Pharmaceuticals for Human Use (ICH) und die toxikologischen Studien gestartet werden“, so Zimmer weiter. Der Abschluss der toxologischen Studien für den Start des klinischen Programms ist für Ende Juni dieses Jahres geplant. „Dass wir zwei Koryphäen wie Dr. Reinhold Gahlmann und Stuart Marcus verpflichten konnten, ist gerade in dieser Phase besonders erfreulich für uns“, gibt Zimmer zu verstehen. Dr. Gahlmann blickt auf über 25 Jahre Erfahrung in der pharmazeutischen Entwicklung zurück, in denen er als Direktor für Klinische Forschung bei der proDERM GmbH, Geschäftsführer der pharmazeutischen Entwicklung bei der Biofrontera Bioscience GmbH und Global Project Leader bei der Bayer AG tätig war. Stuart Marcus war 25 Jahre Chief Medical Officer bei DUSA Pharmaceuticals und hat dort das erste kommerziell verfügbare ALA-Produkt für die Photodynamische Therapie entwickelt. Zuvor war er als Group Director bei Lederle Laboratories verantwortlich für die Entwicklung des ersten Photodynamischen Systems auf dem Markt. Nach dem Abschluss der toxikologischen Studien und der Auswertung der Stabilitätsdaten der eingelagerten Produktionschargen werden die klinischen Studien am Menschen durchgeführt. Zusammen mit Deutschlands größtem Frühphaseninvestor „High-Tech Gründerfonds“ mit Sitz in Bonn wurden bisher knapp zwei Millionen Euro in das von der Zimmer BioTech entwickelte Pharmazeutikum „Alevin deep“ investiert. Die nächste Finanzierungsrunde für die Durchführung erster klinischer Studien soll einen Umfang von 2,5 Millionen Euro umfassen, wovon bereits für einen signifikanten Teil verbindliche Zusagen vorliegen. Dr. Frank Hensel, Senior Investment Manager beim HTGF: „Die Entwicklung einer neuen Formulierung der 5-Aminolävulinsäure stellt eine wichtige Verbesserung für die Photodynamische Therapie dar. Wir sind zuversichtlich, ein größeres Investorenkonsortium für die weitere Entwicklung von Alevin Deep zusammenstellen zu können.“



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Mai 17

Autolenker fährt Fußgängerin auf Zebrastreifen an
Am Donnerstag erfasste ein Autofahrer im Ulmer Stadtteil Wiblingen eine Fußgängerin.  weiterlesen


Mai 19

Unfall beim Spurwechsel in Neu-Ulm
Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die Europastraßein Neu-Ulm in...weiterlesen


Mai 17

Die SSV-Party geht weiter: Aufstiegs- und Meisterfeier im Donaustadion und auf Ulmer Münsterplatz
Die Party geht weiter! Am Samstag wird die Mannschaft des SSV Ulm 1846 Fußball offizell für...weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Mai 19

Nach der Feier ist vor der Feier: Meister-Spatzen fliegen nach Malle
Erst ein Wolkenbruch beendete am Samstagabend die Party mit mindestens 9000 Fans auf dem Ulmer...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben