Ulm News, 02.06.2018 14:00
Mit Günzburger Weizen die prickelnden WM-Momente genießen
Am 14. Juni startet die Fußball-Weltmeisterschaft in Russland. Die Fußballfans der Region fiebern jetzt schon diesem sportlichen Großereignis entgegen und auch Günzburger Weizen läuft sich warm. Die Traditionsbrauerei aus Günzburg stimmt die Freunde des Rasensports mit einer limitierten „WM-Glas Edition“ auf das Großereignis ein.
Ab sofort erhalten Kunden zu jeder Kiste eines der WM-Weizenbiergläser geschenkt. Die Gläser sind, solange Vorrat reicht, in zahlreichen Getränkemärkten der Region erhältlich. Fußball und Bier sind ein unzertrennliches Paar. Ganz gleich, ob man die Spiele in aller Ruhe vor dem heimischen Fernseher verfolgt oder ob man zusammen mit Freunden seiner Mannschaft die Daumen drückt. Ein Weizenbier ist immer eine köstliche Erfrischung für erhitzte Gemüter oder stille Beobachter. Dank des umfangreichen Sortimentes von Günzburger Weizen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Ein echtes Heimspiel haben Fußballfans mit einem Hefe-Weizen. Aber auch das Weizen & Zitrone ist viel mehr als ein Auswechselspieler und hat sich längst zu einem echten Sommerhit entwickelt. Wer eine alkoholfreie Sorte bevorzugt hat mit dem Günzburger Alkoholfrei oder dem Alkoholfrei & Zitrone eine perfekte Alternative. So oder so, mit einem Günzburger Weizen wird die Fußball WM eine runde Sache.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen











