Ulm News, 24.05.2018 11:38
Erste Hitzewelle des Jahres
Nach letzten Gewittern am Freitag setzt sich eine Hitzewelle mit viel Sonne und Höchstwerten bis knapp 35 Grad durch. Im Verlauf der kommenden Woche nimmt die Unwettergefahr dann wieder zu.
Sommerwetter setzt sich durch Am Freitag bleiben die Wettergegensätze zwischen Südwest und Nordost erhalten. "Während es von der Nordsee bis zum Erzgebirge meist strahlenden Sonnenschein gibt, entladen sich in einem breiten Streifen vom Rheinland bis zum Bayerischen Wald wieder verbreitet Gewitter", weiß Matthias Habel, Meteorologe bei WetterOnline. Die Temperaturen erreichen bereits bis zu 30 Grad. "Damit beginnt die erste richtige Hitzewelle des Jahres", ergänzt Habel.
Heißes Wochenende mit Temperaturen bis 35 Grad
Ab dem Wochenende setzt sich strahlender Sonnenschein durch. Mit Höchstwerten von 28 bis 33 Grad wird es heiß, entlang des Rheins sind auch 35 Grad möglich. "Nur über den Mittelgebirgen sind ganz vereinzelt Hitzegewitter nicht auszuschließen", schränkt der WetterOnline-Meteorologe die sommerlichen Aussichten ein. Die neue Woche startet heiß, allerdings wird es dann auch immer schwüler. "Mit der schweißtreibenden Luft drohen dann immer häufiger unwetterartige Gewitter mit Starkregen, Hagel und Sturmböen", warnt Habel.
Die hohen Temperaturen und die drückende Schwüle können zu gesundheitlichen Problemen führen und das Wohlbefinden beeinträchtigen. "Um eine Hitzewelle gesund zu überstehen, sollte man viel trinken. Vor allem für kleine Kinder und ältere Menschen ist es sinnvoll, ruhig 'über den Durst' zu trinken", rät Matthias Habel und ergänzt: "Denken Sie daran, Kinder und Haustiere nicht im Auto zu lassen, denn es droht schnell ein Hitzschlag. Im Auto werden in der prallen Sonne schnell 60 Grad und mehr erreicht. Das Fahrzeug wird dann zur Todesfalle."
Wer einen Tag im Freibad oder am Badesee plant, kann mit www.wetteronline.de den dafür besten Tag bestimmen. Mit der WetterOnline-App sind Sie auch unterwegs stets mit Vorhersagen und einem Live-WetterRadar über aufziehende Schauer und drohende Hitzegewitter informiert.





Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert und selbst die Einsatzkräft
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen



schließen




