ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 30.01.2011 23:37

30. Januar 2011 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Weißenhorner Basketballer nach 84:74-Sieg mit einem Bein in den Play-Offs


Wie schon vor zwei Wochen gegen die Oettinger Rockets Gotha konnte die BG Illertal-Weißenhorn gestern Abend vor heimischer Kulisse wieder wichtige Punkte im Kampf um die Play-Off Plätze einfahren. Gegen die Schwenninger Panthers hatten die Weißenhorner Raubkatzen am Ende die schärferen Krallen und setzten sich verdient mit 84:74 durch.

Vorstand Jochen Seif sprach nach dem Spiel von einem „klassischen Arbeitssieg, den sich die Weißenhorner hart erarbeiten mussten.“ Den Ausfall von Guard Deon McDuffie konnte die BGIW zwar größtenteils gut kompensieren, jedoch gelang es nur phasenweise, an die spielerisch ansprechenden Leistungen der vergangenen Wochen anzuknüpfen.
Das Weißenhorner Saisonziel ist bereits nach dem 18. Spieltag in greifbare Nähe gerückt: Mit acht Saisonsiegen und beruhigenden drei Siegen Vorsprung auf die Play- Down Plätze kann die BG Illertal-Weißenhorn langsam aber sicher für die Play-Off Runde planen. „Das war heute ein wichtiger Schritt für uns, wir sind alle sehr erleichtert über den heutigen Erfolg“, so Basketballchef Jochen Seif. Erfreut war Seif auch über den Besuch der vielen Grundschulkinder in der Dreifachturnhalle: „Mit unserem Schulprojekt haben wir bei den Kindern der Grundschule Süd einen riesigen Sturm der Begeisterung ausgelöst. Schön, dass uns heute wieder so viele Kinder unterstützt haben.“
Den größten Anteil am Sieg hatten diesmal nicht die jungen Wilden, sondern vor allem die Routiniers im Trikot der Panthers. So überzeugte DeUndrae Spraggins mit 19 Punkten und acht Rebounds, darüber hinaus machte er mit einem vorbildlichen Einsatzwillen und harter Verteidigungsarbeit auf sich aufmerksam. Außerdem war Power Forward Ed Williams mit 16 Punkten und zehn Rebounds ein Garant des Erfolgs, die aufsteigende Form des US-Boys hielt auch gegen Schwenningen an.
Für die Gäste aus dem Schwarzwald, die auf ihre Leistungsträger Marco Schlafke und Aaron Henrichs verzichten mussten und somit nur sieben einsatzfähige Spieler zur Verfügung hatten, fing das Spiel ganz ordentlich an: Distanzschütze Markus Hallgrimson brachte die Panthers VS mit 3:0 in Front, für die erste Weißenhorner Führung sorgte Marcel Heberlein per Nahdistanzwurf (4:3 nach 1:22 gespielten Minuten). Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase kamen die Fuggerstädter immer mehr in Fahrt und konnten sich kontinuierlich vom Gegner absetzen.
Den Schlusspunkt eines erfolgreichen ersten Viertels setzte Philip Vojkovic, der mit seinem Dreier den Weißenhorner Vorsprung auf 30:19 erhöhte. Erschreckend schwach auf Schwenninger Seite war die Wurfquote aus dem Feld, die bei gerade einmal 30 Prozent lag. Im zweiten Spielabschnitt konnten die Fuggerstädter ihren herausgespielten Vorsprung geringfügig ausbauen, ohne jedoch spielerisch zu glänzen.
In der gesamten Partie erlaubten sich die Weißenhorner 24 Ballverluste, viele Pässe kamen nicht an der richtigen Adresse an. Nichts desto trotz konnten die Weißenhorner mit einer 46:33 Führung in die Halbzeitpause gehen, da die ersatzgeschwächten Schwenninger kaum Kapital aus den Fehlern der Fuggerstädter schlagen konnten.
Im dritten Viertel begegnegten sich beide Mannschaften auf Augenhöhe: Die BGIW war bemüht, den Vorsprung zu halten, die Schwenninger versuchten alles im Rahmen ihrer Möglichkeiten, um das Spiel wieder etwas offener zu gestalten. Durch einen 7-0 Lauf konnten die Schwarzwälder Mitte des dritten Spielabschnitts den Rückstand auf elf Punkte verkürzen (55:44 für Weißenhorn). Jedoch schafften es die Weißenhorner Panther s, die Gäste auf Distanz zu halten und konnten mit einer 66:54 Führung in das letzte Viertel gehen.
In einer sehr kampfbetonten Partie witterten die Gäste nach dem drei Punkte Wurf von Marcus Hallgrimson 3:16 Minuten vor der Schlusssirene noch einmal Morgenluft (76:67 für Weißenhorn), aber am Ende ließen die Fuggerstädter nichts mehr anbrennen und konnten sich schlussendlich gegen weitestgehend harmlose Schwenninger mit 84:74 durchsetzen.
Punkteverteilung: BG Illertal-Weißenhorn: DeUndrae Spraggins (19 P.), Ed Williams (16 P.), Florian Möbius (13 P.), Maric Simic (11 P.), Marcel Heberlein (9 P.), Philip Vojkovic (7 P.), Michael Wenzl (6 P.), Nikola Stevanovic (3 P.), Brian Butler, Nemanja Kekic, Tobias Waitzinger Topscorer Wiha Panthers Villingen-Schwenningen: Blake Young (22 P.), Jan Fikiel (16 P.), Brice Brooks (14 P.)



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Mai 19

Unfall beim Spurwechsel in Neu-Ulm
Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die Europastraßein Neu-Ulm in...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Mai 19

Nach der Feier ist vor der Feier: Meister-Spatzen fliegen nach Malle
Erst ein Wolkenbruch beendete am Samstagabend die Party mit mindestens 9000 Fans auf dem Ulmer...weiterlesen


Mai 27

Junger Autofahrer schwer verletzt nach spektakulärem Unfall
Einen Schwerverletzten forderte ein spektakulärer Unfall am Sonntagabend südlich des Elchinger Ortsteil...weiterlesen


Mai 25

Tanzte Harald Schmidt im Ulmer Nachtlokal Aquarium?
Kurz vor der Pause seines Auftritts im Ulmer Zelt fragte Harald Schmidt : „Kann ich hier sitzenbleiben?...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben