ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 09.05.2018 17:27

9. May 2018 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Mensch Albert! Einstein begeistert, bewegt und beschäftigt


Mensch Albert! So ist die Kunstaktion auf dem Ulmer Münsterplatz betitelt. 500 Albert Einstein-Figuren bevölkern den großen Platz vor dem höchsten Kirchturm der Welt und warten darauf, dass man sich mit ihnen beschäftigt. Das tut fast jede und jeder.  

Die Kunstaktion soll bewirken, dass man sich mit Albert Einstein, der in Ulm geboren wurde, beschäftigt. Das tun die Passanten mit Begeisterung. Sie versetzen die Figuren, schaffen neue Formationen und Gruppen, nehmen Albert in den oder auf den Arm und posieren mit, neben oder über Albert Einstein für Selfies. Abends wandern alle Albert Einsteins, die den Tag gut bewacht werden, in einen Verschlag bei der Münsterbauhütte zum Schlafen. Die Aktion kommt bei den Passanten hevoragend und auch in vielen Medien. Das Ulm den höchsten Kirchturm der Welt hat, ist vielen bekannt. Nicht so bekannt ist es, dass Ulm die Geburtstadt des Jahrhundertgenies Albert Einstein ist. Die Fotos vom Ulmer Münster mit Albert Einstein zierten viele Titelseiten und zahlreiche TV-Berichte. Ziel erreicht: Man beschäftigt sich mit Albert Einstein. 
Für die Aktion "Mensch Albert" hat die Stadt Ulm den deutschen
Konzeptkünstler Ottmar Hörl (*1950) verpflichtet. Hörl versteht es wie
kaum ein Zweiter, Kunst in den öffentlichen Raum zu bringen und die
unterschiedlichsten Menschen zu erreichen. Für die Aktion ließ er 500
Skulpturen in derselben Form gießen. Alle sind knapp einen Meter hoch
und zeigen Einstein stehend, im Anzug, mit einer Hand in der Tasche. Die
Figuren bestehen aus Kunststoff und schimmern in drei unterschiedlichen
Farbtönen.
Die Besucher sind eingeladen, durch die Reihen zu gehen und sich näher
mit Einstein in Ulm auseinanderzusetzen: Welche Spuren haben er und
seine Familie hier hinterlassen? Wie kann man seine Geschichte in seiner
Heimatstadt angemessen erzählen?
Von 6. Mai bis 3. Juni 2018 stehen alle 500 Figuren auf dem Münsterplatz
und damit unter dem höchsten Kirchturm der Welt. Einstein-Fans können
die Figuren für je 300 € (unsigniert) beziehungsweise 600 € (signiert)
erwerben. Weitere Informationen und Kontakt auf www.einstein.ulm.de



Veranstaltung(en) zu diesem Bericht

06.05.2018

Mensch Albert



Paul Camper - Tessa 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 08

Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens  ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen


Oct 13

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum.  weiterlesen


Oct 18

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen


Oct 14

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen


Oct 20

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen


Oct 12

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen


Oct 20

Oct 19

Der Schrei - Der rätselhafte Fall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben