Ulm News, 09.05.2018 17:27
Mensch Albert! Einstein begeistert, bewegt und beschäftigt
Mensch Albert! So ist die Kunstaktion auf dem Ulmer Münsterplatz betitelt. 500 Albert Einstein-Figuren bevölkern den großen Platz vor dem höchsten Kirchturm der Welt und warten darauf, dass man sich mit ihnen beschäftigt. Das tut fast jede und jeder.
Die Kunstaktion soll bewirken, dass man sich mit Albert Einstein, der in Ulm geboren wurde, beschäftigt. Das tun die Passanten mit Begeisterung. Sie versetzen die Figuren, schaffen neue Formationen und Gruppen, nehmen Albert in den oder auf den Arm und posieren mit, neben oder über Albert Einstein für Selfies. Abends wandern alle Albert Einsteins, die den Tag gut bewacht werden, in einen Verschlag bei der Münsterbauhütte zum Schlafen. Die Aktion kommt bei den Passanten hevoragend und auch in vielen Medien. Das Ulm den höchsten Kirchturm der Welt hat, ist vielen bekannt. Nicht so bekannt ist es, dass Ulm die Geburtstadt des Jahrhundertgenies Albert Einstein ist. Die Fotos vom Ulmer Münster mit Albert Einstein zierten viele Titelseiten und zahlreiche TV-Berichte. Ziel erreicht: Man beschäftigt sich mit Albert Einstein.
Für die Aktion "Mensch Albert" hat die Stadt Ulm den deutschen
Konzeptkünstler Ottmar Hörl (*1950) verpflichtet. Hörl versteht es wie
kaum ein Zweiter, Kunst in den öffentlichen Raum zu bringen und die
unterschiedlichsten Menschen zu erreichen. Für die Aktion ließ er 500
Skulpturen in derselben Form gießen. Alle sind knapp einen Meter hoch
und zeigen Einstein stehend, im Anzug, mit einer Hand in der Tasche. Die
Figuren bestehen aus Kunststoff und schimmern in drei unterschiedlichen
Farbtönen.
Die Besucher sind eingeladen, durch die Reihen zu gehen und sich näher
mit Einstein in Ulm auseinanderzusetzen: Welche Spuren haben er und
seine Familie hier hinterlassen? Wie kann man seine Geschichte in seiner
Heimatstadt angemessen erzählen?
Von 6. Mai bis 3. Juni 2018 stehen alle 500 Figuren auf dem Münsterplatz
und damit unter dem höchsten Kirchturm der Welt. Einstein-Fans können
die Figuren für je 300 € (unsigniert) beziehungsweise 600 € (signiert)
erwerben. Weitere Informationen und Kontakt auf www.einstein.ulm.de








Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen

Großeinsatz der Polizei löst unangemeldete rechte Veranstaltung auf
Der Polizeiinspektion Illertissen wurde mitgeteilt, dass am Abend des 15.08.2025 eine Veranstaltung zweier...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Mann tritt am Boden Liegenden mit Stahlkappenschuh gegen den Kopf - Schlägereinen immer brutaler
Am Samstagabend (16. August) hat ein 22-jähriger Deutscher im Hauptbahnhof Nürnberg einem 18-jährigen...weiterlesen