Ulm News, 26.04.2018 15:28
UWS feiert Richtfest im Lettenwald - Neubau Otl-Aicher-Allee 22 wird 2019 fertiggestellt


Beschreibung: Die UWS feierte Richtfest im Lettenwald. Neubau Otl-Aicher-Allee 22 wird 2019 fertiggestellt
Fotograf: UWS

In der Otl-Aicher-Allee 22 werden 31 moderne Mietwohnungen im nächsten Jahr fertiggestellt. Die UWS feierte jetzt Richtfest im Lettenwald.
Neben Oberbürgermeister Gunter Czisch, zugleich Aufsichtsratsvorsitzender der UWS, und Geschäftsführer Dr. Frank Pinsler nahmen Vertreter des Aufsichtsrates und des Ulmer Gemeinderates, sowie die verantwortlichen Architekten des Büros ZG Architekten aus Ulm und Vertreter des Bauun- ternehmens Brotbeck GmbH aus Ehingen sowie weiterer beteiligter Bau- und Handwerksunternehmen teil.
Oberbürgermeister Gunter Czisch betont in seinem Grußwort die Notwendigkeit des Neubaus von bezahlbaren Mietwohnungen für die Ulmer Bürgerschaft. Über 100 neue Wohnungen der UWS al- lein im Lettenwald sind ein wichtiger Beitrag für die Ulmer Stadtentwicklung. Dass sich dabei die UWS im Neubau bezahlbarer Wohnungen so engagiert, unterstreicht ihre Rolle als Mietwohnungs- anbieter in Ulm.
Geschäftsführer Dr. Frank Pinsler freut sich, dass die Bauarbeiten bislang planmäßig und vor allem unfallfrei abgelaufen sind. Der ausdrückliche Dank gilt allen am Bau Beteiligten für ihr Engagement. Er betont, dass ein Drittel der Wohnungen als geförderte Wohnungen erstellt werden und so an Menschen mit geringeren Einkommen vermietet werden können. Dafür werden Fördermittel des Landes Baden-Württemberg aus dem Landeswohnraumförderungsprogramm in Anspruch genom- men.
Das Unternehmensziel einer nachhaltigen Projektentwicklung findet seinen Niederschlag auch darin, dass das Projekt Otl-Aicher-Allee 22 barrierefrei und im Energiestandard „KfW-Effizienzhaus 55“ erstellt wird. Die Fertigstellung der Wohnungen erfolgt Mitte 2019. Die Wohnungen werden durch die UWS ver- mietet. Die UWS investiert 7,85 Mio. € in 31 Wohnungen. Für die UWS ist dieses Projekt im Lettenwald ein weiterer Baustein ihres Neubauprogramms, da nur durch kontinuierlichen Neubau der erhöhten Nachfrage am Mietwohnungsmarkt begegnet werden kann. Jährlich investiert die UWS bis zu 15 Mio. € in neue Wohnungen, um in den nächsten Jahren bis zu 100 Wohnungen jährlich zu realisieren.
Dieses Projekt ist gleichermaßen Ausdruck der Unternehmensstrategie, mit Neubauprojekten der hohen Nachfrage nach bezahlbaren Mietwohnungen zu begegnen.







Highlight
Weitere Topevents




Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen

Spatenstich für „Illerpark Living“ in Neu-Ulm - ein neues, kleines Stadtviertel startet durch
Mit einem feierlichen Spatenstich hat die VÖLK Immobilien GmbH gemeinsam mit Vertretern der Stadt und...weiterlesen

Wird bald noch ein Glanzlicht der Woche: Der Umbau des Ehinger Tor in Ulm soll zweigeteilt werden - eine Hintergrund-Story
Die großen Asphaltflächen vor dem Ehinger Tor in Ulm sollen nach den Wünschen der Stadtverwaltung schon...weiterlesen

Nachfolger der Gaststätte und des Kiosk Jahnhalle steht fest
Das ging ja schnell als Reaktion auf die ulm-news-Berichterstattung gestern: gerade eben wird mitgeteilt:...weiterlesen

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen

Wallstraßenbrücke und Blaubeurer Tor-Tunnel - eine Baustellenführung vor Schließung der Brücke -
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm bietet wieder ein aktuelles Update: dabei gibt es bei...weiterlesen

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen