Ulm News, 26.04.2018 15:28
UWS feiert Richtfest im Lettenwald - Neubau Otl-Aicher-Allee 22 wird 2019 fertiggestellt


Beschreibung: Die UWS feierte Richtfest im Lettenwald. Neubau Otl-Aicher-Allee 22 wird 2019 fertiggestellt
Fotograf: UWS

In der Otl-Aicher-Allee 22 werden 31 moderne Mietwohnungen im nächsten Jahr fertiggestellt. Die UWS feierte jetzt Richtfest im Lettenwald.
Neben Oberbürgermeister Gunter Czisch, zugleich Aufsichtsratsvorsitzender der UWS, und Geschäftsführer Dr. Frank Pinsler nahmen Vertreter des Aufsichtsrates und des Ulmer Gemeinderates, sowie die verantwortlichen Architekten des Büros ZG Architekten aus Ulm und Vertreter des Bauun- ternehmens Brotbeck GmbH aus Ehingen sowie weiterer beteiligter Bau- und Handwerksunternehmen teil.
Oberbürgermeister Gunter Czisch betont in seinem Grußwort die Notwendigkeit des Neubaus von bezahlbaren Mietwohnungen für die Ulmer Bürgerschaft. Über 100 neue Wohnungen der UWS al- lein im Lettenwald sind ein wichtiger Beitrag für die Ulmer Stadtentwicklung. Dass sich dabei die UWS im Neubau bezahlbarer Wohnungen so engagiert, unterstreicht ihre Rolle als Mietwohnungs- anbieter in Ulm.
Geschäftsführer Dr. Frank Pinsler freut sich, dass die Bauarbeiten bislang planmäßig und vor allem unfallfrei abgelaufen sind. Der ausdrückliche Dank gilt allen am Bau Beteiligten für ihr Engagement. Er betont, dass ein Drittel der Wohnungen als geförderte Wohnungen erstellt werden und so an Menschen mit geringeren Einkommen vermietet werden können. Dafür werden Fördermittel des Landes Baden-Württemberg aus dem Landeswohnraumförderungsprogramm in Anspruch genom- men.
Das Unternehmensziel einer nachhaltigen Projektentwicklung findet seinen Niederschlag auch darin, dass das Projekt Otl-Aicher-Allee 22 barrierefrei und im Energiestandard „KfW-Effizienzhaus 55“ erstellt wird. Die Fertigstellung der Wohnungen erfolgt Mitte 2019. Die Wohnungen werden durch die UWS ver- mietet. Die UWS investiert 7,85 Mio. € in 31 Wohnungen. Für die UWS ist dieses Projekt im Lettenwald ein weiterer Baustein ihres Neubauprogramms, da nur durch kontinuierlichen Neubau der erhöhten Nachfrage am Mietwohnungsmarkt begegnet werden kann. Jährlich investiert die UWS bis zu 15 Mio. € in neue Wohnungen, um in den nächsten Jahren bis zu 100 Wohnungen jährlich zu realisieren.
Dieses Projekt ist gleichermaßen Ausdruck der Unternehmensstrategie, mit Neubauprojekten der hohen Nachfrage nach bezahlbaren Mietwohnungen zu begegnen.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen