ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 18.04.2018 12:19

18. April 2018 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Der Avenio ist nachts auf Testfahrt


 schließen


Foto in Originalgröße



Ein Fahrzeug mit Blaulicht fährt langsam die Wagnerstraße in Ulm entlang und dahinter zwei Straßenbahnen, die nebeneinander her fahren. Als „Geisterfahrer“ kommt der neue „Avenio M“ entgegen. Diese ungewöhnliche Reise durch die Stadt hat einen besonderen Grund. 
Text/Fotos: Thomas Heckmann

Insgesamt zwölf neue Straßenbahnwagen des Typs „Avenio M“ haben die SWU Verkehr von Siemens gekauft. Bisher wurden drei der Fahrzeuge in Ulm angeliefert und nun sind Techniker dabei, an den Fahrzeugen die notwendigen technischen Prüfungen für die Betriebszulassung durchzuführen.
Da es sich beim Avenio M um eine neue Fahrzeuggeneration handelt, braucht der Hersteller ähnlich wie bei Autos eine Typzulassung. Viele Tests dafür konnten in den Werken von Siemens in Deutschland und Österreich gemacht werden, auch Crashtests wurden auch Versuchsanlagen durchgeführt. Die praktischen Tests werden nun in Ulm durchgeführt, allerdings erst abends und nachts, da dafür eine freie Strecke benötigt wird. Die fahrplanmäßigen Straßenbahnen wurden dafür in der Nacht zu Dienstag durch Busse ersetzt. Beim Nebeneinanderfahren wurde für jeden Meter des Ulmer Straßenbahnnetzes überprüft, ob die Realität mit der Theorie übereinstimmt. Die Straßenbahnen müssen sich auf den Gleisen problemlos begegnen können, da ein Ausweichen ja nicht möglich ist. Immer wieder wurde angehalten, ein paar Meter vor oder zurück, um die Sicherheitsabstände überprüfen zu können. Die neuen Avenios haben die Gelenke an anderen Stellen als die bisherigen Fahrzeuge, daher lassen sich die alten Messwerte auch nicht auf die neue Fahrzeuggeneration übertragen. Die neuen Fahrzeuge werden ab Dezember für die Linie 2 benötigt, bis dahin werden die Betriebszulassungen vorliegen und die Wagen werden zur Unterstützung der bisherigen Straßenbahnwagen auf der Linie 1 eingesetzt. Die Ulmer Ausführung des modular aufgebauten Avenio M ist gut 31 Meter lang und 2,40 Meter breit. 185 Fahrgäste können mit bis zu 70 km/h befördert werden.
Erstmals öffentlich gezeigt wird der Avenio M den Ulmern am Samstag, 21. April beim Tag der offenen Tür bei den Verkehrsbetrieben in der Weststadt. Dabei werden auch Fahrkarten für die erste öffentliche Fahrt am 10. Juni verkauft zugunsten der Aktion 100.000 verkauft. 



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Jun 13

Ex-Gastronom Paul Staffen in Brasilien verstorben
Paul Staffen , legendärer Gastronom in den 1980er und 1990er Jahren in Ulm, ist in Salvador in Brasilien...weiterlesen


Jun 09

Hagel fließt durch das Stadttor von Weißenhorn
Eine Gewitterzelle mit großen Hagelkörnern ist in mehreren Streifen über die Region gezogen und hat...weiterlesen


Jun 08

Stille Gedenkfeier auf dem Ulmer Münsterplatz für erstochenen Polizisten
Hunderte Polizistinnen und Polizisten sowie zahlreiche Passanten haben am Freitag dem 29-jährigen...weiterlesen


Jun 17

Schwer verletzt nach Überschlag auf Autobahn
Schwer verletzt hat sich ein 39-jähriger Mann am Montagnachmittag bei einem Unfall am Elchinger Berg auf...weiterlesen


Jun 11

Wegen technischem Defekt auf Gegenfahrbahn geraten?
Zwei Leichtverletzte und fünf Stunden Behinderungen auf der Bundesstraße 28 waren die Folgen eines...weiterlesen


Jun 19

Messerangriff im Park: Polizei in Ulm sucht Zeugen
Nach einer Auseinandersetzung und einem Messerangriff am Sonntag, 9. Juni, in Ulm sucht die Polizei nun...weiterlesen


Jun 09

Ehemaliger Feuerwehrmann rettet 20 Nachbarn
Ein pensionierter Feuerwehrkommandant hat am Samstagabend seine Nachbarn rechtzeitig gewarnt, als es im...weiterlesen


Jun 14

Mann schlägt ältere Frau und zeigt Hitlergruß
Am Donnerstagabend ist am Hauptbahnhof Ulm eine 68 Jahre alte Frau aus bisher ungeklärten Gründen...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben