Ulm News, 16.04.2018 22:44
Starkes Zeichen: "Bands gegen Rechts" rocken vor 125 Zuhörern im Beteigeuze
schließen
Beschreibung: 125 Besucher kamen zum Bands gegen Rechts-Konzert ins Beteigeuze in Ulm.
Fotograf: Stefano Blanco
Das 18. Konzert der Ulmer "Bands gegen Rechts-"Reihe fand am Samstag im Beteigeuze am Türmle statt. Insgesamt kamen 125 Zuhörer und gaben damit auch gleichzeitig ein starkes, politisches Statetement ab.
Bereits frühzeitig füllte sich der Raum mit den ersten Gästen. Am Ende eines friedlich, fröhlichen Abends steigerte sich die Anzahl der Gäste auf 125 Besucher. Insgesamt wurden 628 Euro eingenommen. Das Geld wird abzüglich der Kosten für die Veranstaltung nach dem Sommer Open Air (11. August in der Teutonia Friedrichsau) an die Amadeo Antonio Stiftung gespendet. Das gesammelte Geld kommt Opfern rechter Gewalt zu Gute.
Der "Rock gegen Rechts"-Abend begann mit "Der Andreas + Band". Zwei junge Künstler mit einer Vielzahl von Instrumenten, die den Abend mit ihrer Comedy Art gut anheizten. Es folgrte "All for Mono", eine junge Band, die sich um die nicht unbekannte Lina gefunden hat. Auch wenn die Musik gelegentlich melancholisch war, beeindruckte die junge Sängerin mit ihrer starken Stimme die Zuhlörer. Im Anschluss kamen die Pogo-Freunde durch "Sick of Society" auf Ihre Kosten. Das regionale Urgestein mit über 25 Jahren Erfahrung drehte richtig auf, bevor "KTP – Rollstuhlpogo" und die Newcomer aus Langenau "Moltke und Mörike" den Abend mit lautem und hartem Sound abrundeten und beendteten. Unter dem Strich war es erneut ein sehr erfolgreicher Rockabend im Beteigeuze, an dem in Ulm erneut ein starkes Statement gegen Rechts von 125 Zuhörern und engagierten Musikbands abgegeben wurde.





Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen







