Ulm News, 06.03.2018 14:15
Discounter "Netto" am Münsterplatz hört auf - Belegen REWE und "Sausalitos" die freien Flächen?
Der Discounter "Netto" hat seine Filiale am Münsterplatz geschlossen. Der SB-Markt im Untergeschoss ist seit Montag zu.
Vorerst können sich die Innenstadtbewohner im "Norma" in der Herrenkellergasse versorgen. Ersatz für den SB-Markt "Netto" am Münsterplatz soll aber zügig folgen. Gerüchten zufolge belegt künftig ein REWE-Supermarkt die Flächen im Untergeschoss. Für die Fläche darüber soll sich die deutsche Restaurantkette "Sausalitos" interessieren, die deutschlandweit in derzeit knapp 40 Restaurants Speisen und Getränke der kalifornisch-mexikanischen Küche anbietet.
Gleich nebenan am nördlichen Münsterplatz plant die Burger-Kette "Hans im Glück" auf den Flächen der ehemaligen Bücherei Herwig ein großes Restaurant mit mehreren hundert Plätzen. Die Kette mit mehr als 50 Restaurants in Deutschland wiollte im Frühjahr eröffnen. Enstprechende Umbauaktiviitäten sind momentan aber nicht zu erkennen. Möglicherweise findet die Eröffnung erst im Juni statt. Derzeit hat dort noch der Neu-Ulmer Schalhersteller Passigatti seinen Lager- und Fabrikverkauf.
Voll im Gange ist dagegen auf der anderen Seite des Münsters der Umbau des ehemaligen, traditionellen Ulmer Modehauses Honer zu einem Pasta-Lokal. In den dann renovierten Räumen in der Neuen Straße will die börsennotierte Pasta-Kette "Vapiano" nach den bisherigen Plänen im April ihr großes Lokal mit mehreren hundert Plätzen eröffnen.
Im neuen Quartier Sedelhöfe wird sein ein großer EDEKA-Markt ansiedeln und - nach aktuellen Gerüchten - eine Filiale von Starbucks, dem Erfinder des Kaffee to Go-Unwesens. Gerade jetzt, als sich in Ulm eine vorbildliche Initiative gegen den Becher-Müll mit Pfandbechern gebildet hat.







Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Jetzt geht die Polizei in Langenau vehementer vor: Hausdurchsuchung im Zusammenhang mit den Demonstrationen vor der Martinskirche in Langenau
In einer gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei heißt es: Durchsuchung im...weiterlesen

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen