Ulm News, 17.02.2018 14:33
1200 Fans feiern "Faber" im ausverkauften Roxy
Über 1200 Fans haben am Freitagabend den Schweizer Liedermacher "Faber" mit seiner Band im Roxy gefeiert. Das Konzert war seit Wochen ausverkauft.
Die Karriere von "Faber" schießt gerade durch die Decke. Am meisten überrascht davon, scheinen allerdings der sympathische Sänger und seine Band davon zu sein. Beim Obstwiesenfestival in Dornstadt im vergangenen August lockte der Sohn des bekannten italienischen Liedermachers Pippo Pollina mehrere tausend Fans vor die Bühne. Jetzt im Winter ist er auf Tournee, und vielfach musten die Konzerte upgegradet werden, also von kleineren in größere Hallen verlegt werden. In Ulm war, wohl auch wegen des Obstwiesen-Konzerts, das Interesse von Anfang an sehr hoch, so dass das Roxy-Konzert schnell ausverkauft war. "Faber" brachte die Fans im Roxy mit seinem Balkan und Cajun-Sound, viel Perucussion und Posauen-Gebläse schnell auf Betriebstemperatur. Obwohl der Sänger (noch), der phasenweise an den großen Schweizer Musiker Stephan Eicher erinnert, nicht im Radio gespielt wird, hierzu sind die Texte dann vielleicht doch nicht ganz so Formatradio tauglich, erwies sich das Ulmer Publikum erstaunlich textsicher. Faber-Hits wie "Es wird ganz groß", "Der taucht" oder auch das wunderschöne "Die Tram ist leer" wurden lautstark mitgesungen. Und auch das "Alles Gute" zum Ende des gut 100-minütigen Konzerts wurde tausendfach mitgesungen. Ein tolles Konzert mit einem symphatischen Künstler, der sich nach dem Konzert noch ganz geerdet am Merchandising-Stand zu seinen Fans gesellte und viele, viele Selfies von sich schießen ließ.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen












