ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 21.01.2011 16:17

21. Januar 2011 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Ausstellung im Landratsamt Neu-Ulm informiert über Verbraucherinformationssystem Bayern


 „Der Skandal um dioxinverseuchte Lebensmittel, der seit Anfang des neuen Jahres die Schlagzeilen beherrscht, macht wieder einmal deutlich, wie wichtig der Verbraucherschutz ist“, sagte der Hausherr, Landrat Erich Josef Geßner.

 Neben Gesetzen, Kontrollen, Strafen und Sanktionen brauche es dafür Informationen für die Konsumenten. Das Verbraucherinformationssystem der bayerischen Staatsregierung (kurz: VIS Bayern) liefert sie via Internet. Im Foyer des Landratsamts Neu-Ulm ist das VIS jetzt über eine Informationsstele mit einfach zu bedienendem Touchscreen öffentlich zugänglich. Bayerns Staatsministerin der Justiz und für Verbraucherschutz, Dr. Beate Merk, präsentierte die VIS-Informationsstele am Freitagvormittag, 21. Januar 2011, der Presse und geladenen Gäste von Behörden und Verbänden. Das Onlineportal umfasst gegenwärtig gut 630 Beiträge zu Verbraucherthemen. Einige Beispiele: Rechnungen von dubiosen Internetanbietern flattern ins Haus. Im Spielzeug stecken krebserregende Weichmacher. Die Tarife für Internet, Mobilfunk, Strom, Pauschalreisen, Versicherungen, Kredite sind von alleine kaum zu verstehen, geschweige denn zu vergleichen. Die Artikel im VIS, die laufend ergänzt werden, stammen von kompetenten Fachautoren aus den zuständigen staatlichen Ressorts, der beiden bayerischen Verbraucherverbände, des Landesamts für Datenschutzaufsicht, der Landeszentrale für Neue Medien und der Deutschen Seniorenliga. Neben der VIS-Informationsstele sind im Landratsamt auch Stellwände der Gewerbeaufsicht, der Verbraucherzentrale Bayern und des Verbraucher-Service Bayern aufgebaut. Außerdem liegen diverse Broschüren aus. „Der Staat will den Bürger nicht bevormunden, sondern mit dem mündigen Verbraucher kommunizieren“, erläuterte Verbraucherministerin Dr. Beate Merk bei der Eröffnung der VIS-Informationskampagne für den Regierungsbezirk Schwaben in ihrer Heimatstadt Neu-Ulm. Die Ausstellung mit Info-Stele macht bis Ende Februar 2011 im hiesigen Landratsamt Station, danach wandert sie durch alle weiteren Landratsämter in Schwaben. Für die anderen sechs Regierungsbezirke gibt es jeweils eigene VIS-Informationsstelen. INFO: Das Verbraucherinformationssystem Bayern ist im Internet unter der Adresse www.vis.bayern.de erreichbar.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 17

Autolenker fährt Fußgängerin auf Zebrastreifen an
Am Donnerstag erfasste ein Autofahrer im Ulmer Stadtteil Wiblingen eine Fußgängerin.  weiterlesen


Mai 19

Unfall beim Spurwechsel in Neu-Ulm
Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die Europastraßein Neu-Ulm in...weiterlesen


Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Mai 17

Die SSV-Party geht weiter: Aufstiegs- und Meisterfeier im Donaustadion und auf Ulmer Münsterplatz
Die Party geht weiter! Am Samstag wird die Mannschaft des SSV Ulm 1846 Fußball offizell für...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Mai 19

Nach der Feier ist vor der Feier: Meister-Spatzen fliegen nach Malle
Erst ein Wolkenbruch beendete am Samstagabend die Party mit mindestens 9000 Fans auf dem Ulmer...weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 17

Kunstverein-Vorsitzender Dr. Hartmut Dippel unerwartet verstorben
Der Kunstverein Ulm ist in tiefer Trauer, denn der 1. Vorsitzende Dr. Hartmut Dippel ist am 13. Mai...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben