ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 10.02.2018 22:22

10. February 2018 von Thomas Kießling
0 Kommentare

ratiopharm ulm verliert mit 90:95 Punkten gegen John Bryant – Heimniederlage gegen Gießen 46ers


 schließen


Fotograf: Ralf Grimminger

Foto in Originalgröße



ratiopharm ulm verlor am Samstagabend das Heimspiel gegen die Gießen 46ers mit 90:95 (38:55) Punkten. Gründe der Niederlage waren eine schwache Ulmer Teamleistung in der ersten Spielhälfte (38:55) und der Ex-Ulmer John Bryant, der 33 Punkte, 13 Rebounds und 4 Assists zum Sieg der Gießener beisteuerte. Der Ulmer Trainer Thorsten Leibenath äußerte sich nach dem Spiel verärgert und ratlos: „Ich habe an der zweiten Hälfte fast nichts auszusetzen. Wenn es in der zweiten Halbzeit geht, gibt es wenig Gründe, warum es in der ersten Halbzeit nicht gehen sollte“, so der Head Coach, der bei  seiner Mannschaft in den ersten 20 Minuten „Kampfgeist und Einsatzwillen“ vermisste. 

John Bryant war zwei Jahre lang der Publikumsliebling in Ulm, ehe er nach München gelockt wurde. Nach zwei Jahren bei den Bayern wechselte er nach Spanien, wurde dort schon nach wenigen Tagen wieder weggeschickt, angeblich weil er mit Übergewicht aus dem Urlaub aus Kalifornien zurückgekehrt war. Die Urlaubspölsterchen hatten auch schon die Trainer in München und Ulm auf die Palme gebracht. Von Spanien wechselte er nach Monaco und zog von dort wieder nach München, wo er sich bei einem Amateurclub fit hielt. Der Hüne war wieder auf dem Markt und die Gießen 46ers griffen zu.
Der Amerikaner scheint dort nun wieder bei einem Verein und in einer Stadt angekommen zu sein, bei dem er sich wohl fühlt. Denn seit einigen Monaten spielt er herausragend. Er vergleicht Gießen mit Ulm. Ein schönes Lob für die Ulmer, die Punkte nahmen aber John Bryant und seine Kollegen aus der ratiopharm arena mit, in der der Amerikaner mit langanhaltendem und lauten Jubel begrüßt wurde. Der Center, der in Ulm auch das Werfen aus der Distanz gelernt hat, legte dann gleich los – ohne Rücksicht auf die Ulmer Fans. Das Team von ratiopharm ulm, das ohne Per Günther, Luke Harangody und Jerrelle Benimon, die verletzt waren oder geschont wurden, geriet schnell in Rückstand. Die Gäste hatten eine sehr Trefferquote in den Anfangsminuten und einem John Bryant in ihren Reihen, der sicher traf und sich wie mit magnetischen Händen, ohne erkennbar hochzuspringen, die Fehlwürfe und Abpraller seiner Kollegen angelte. Bryant stand scheinbar immer da, wohin sich der Ball gerade senkte. Dagegen leisteten sich die Hausherren Fehlwürfe, spielten zu hektisch und verteidigten nicht konsequent. So kamen die Gießen 46ers schon in den ersten zehn Minuten auf 29 Punkte. Ulm erzielte 21 Punkte. Im zweiten Viertel wurde es für Ulm nicht besser, es ging mit 17:26 Punkte verloren. Mit 17 Punkten Rückstand und – sehr ungewohnt in der Arena - lauten Pfiffen von den Rängen ging es für das Team von ratiopharm ulm in die Pause.
In der zweiten Hälfte machten es die Hausherren deutlich besser. Sie kämpften sich nun in das Spiel hinein und erarbeiteten sich ein Übergewicht. Die Fans waren nun wieder zur Stelle und feuerten ihr Team lautstark an. Der Ulmer Center Isaac Fotu, der insgesamt ein gutes Spiel machte, lieferte sich nun ein regelrechtes Shootout mit John Bryant. Die Big Men punkteten abwechselnd. Die Ulmer gewannen das dritte Viertel nun deutlich mit 29:18 Punkten und waren nun wieder beim Stand von 67:73 in Schlagdistanz. Ein Sieg warf nun wieder möglich. Im Schlussviertel drehten die Hausherren nochmals mächtig auf. Doch Pech bei einigen Würfen und zwei Fehlpässe in der Schlussphase, die die Gäste zu 5 Punkten nutzten, machten die durchaus noch vorhandene Chance zum Sieg zunichte.
Zu diesem Zeitpunkt stand John Bryant schon nicht mehr auf dem Feld. Er saß die letzten drei Minuten nach seinem fünften Foul schon auf der Bank. Bis dahin hatte er aber schon mit 33 Punkten, 13 Rebounds und 4 Assists mehr als genug geleistet und nebenbei die Ulmer Big Men Tim Ohlbrecht und Kuca Babic verschlissen oder in Foulprobleme gebracht sowie sich Ulmer Angreifern wie eine Wan erfolgreich in den Weg gestellt. Zuviel für die Ulmer, die den Amerikaner nie in den Griff bekamen und das komplette Spiel dem Rückstand aus dem ersten Viertel hinterherliefen.
Beste Ulmer Werefer waren Isaac Fotu mit 24 Punkten und 9 Rebounds, Da’Sean Butler mit 22 Punkten (davon 5 Dreier), Trey Lewis (14), Ryan Thompson, der erst sp&aum l;t ins Spiel f and mit, und Ismet Akpinar mit 11 Punkten. Wegen der Ausfälle bekamen die Nachwuchsspieler David Krämer und Marcell Pongo mit 15 beziehungsweise 11 Minut en viel Spielzeit. Sie machten ihre Sache gut.
Gäste-Trainer Ingo Freyer freute sich über die gute Leistung seiner Mannschaft. Für das Fimal Four am nächsten Wochenende sieht er für ratiopharm ulm durch aus Chancen. Ulm könne an einem guten Tag auch Bayern München besiegen, machte er den Hausherren Mut. im Finale sieht er auf jeden Fall ALBA Berlin.  Gegner wäre dann München - oder Ulm.   
John Brynt genoss derweil nochmals die ihm wohl bekannte Atmosphäre in seiner früheren Wirkungsstätte und schlenderte unter Beifall vieler Ulmer Fans mit seinem Kind, angezogen mit Bryant-Trikot mit der Rückennummer 54 übers Parkett.  



Veranstaltung(en) zu diesem Bericht

10.02.2018

ratiopharm ulm - Gießen



Paul Camper - Tessa 2Glacis Galerie - Center des HerzensDonaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sep 10

Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen


Sep 07

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen


Sep 15

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen


Sep 06

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Sep 07

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen


Sep 07

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen


Sep 08

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben