Ulm News, 08.02.2018 18:42
Fünf Unfälle auf schneeglatten Straßen
Vergangene Nacht ereigneten sich im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Weißenhorn innerhalb kürzester Zeit insgesamt fünf Unfälle, deren Ursachen wohl schnellglatte Fahrbahnen waren.
So fuhr gegen 19.25 Uhr eine 18-jährige Fahranfängerin auf der Staatsstraße 2019 von Biberach kommend in Richtung Roggenburg. Hierbei kam sie auf schneebedeckter Fahrbahn ins Schleudern und prallte gegen eine Straßenlaterne, wobei beide Airbags des Fahrzeuges auslösten. Die junge Frau blieb unverletzt, am Pkw entstand aber Sachschaden in Höhe von 5.000 Euro. Etwa zur selben Zeit überfuhr ein 47-jähriger Pkw-Fahrer in Weißenhorn an der Einmündung Daimlerstraße/Illerberger Straße die dortige Verkehrsinsel mit Verkehrszeichen (rechts vorbei), wobei ein Sachschaden von ca. 2.000 Euro entstand. Gegen 19.50 Uhr kam eine 37-jährige Frau mit ihrem Pkw in Emershofen auf schneeglatter Straße von der Fahrbahn ab und überschlug sich hierbei. Der Pkw blieb auf der Seite liegen und die Fahrerin konnte sich zunächst nicht alleine aus dem Fahrzeug befreien. Sie wurde anschließend mit mittelschweren Verletzungen in eine nahe gelegene Klinik eingeliefert. Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden von mind. 4.000 Euro. Etwa fünf Minuten später ereignete sich in Emershofen der nächste Verkehrsunfall. Hierbei verlor eine 20-jährige Frau auf schneeglatte Fahrbahn die Kontrolle über ihr Fahrzeug und schleuderte anschließend in eine Leitplanke, wobei ein Gesamtsachschaden in Höhe von 2.500 Euro entstand. Gegen 21.20 Uhr befuhr ein 19-jähriger Pkw-Fahrer die Römerstraße in Attenhofen in Richtung Weißenhorn. Beim Beschleunigen nach dem Ortsschild kam er ebenfalls auf schneebedeckter Fahrbahn ins Schleudern und prallte anschließend frontal gegen einen Baum, wobei der junge Mann unverletzt blieb. Am Fahrzeug entstand aber wirtschaftlicher Totalschaden. Bei der anschließenden Unfallaufnahme bemerkten die Beamten der Polizeiinspektion Weißenhorn zudem, dass beide Hinterreifen des Fahrzeuges abgefahren waren und somit nicht mehr die Mindestprofiltiefe von 1.6 mm aufwiesen.




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Der Westringtunnel in Ulm wird ab Montag gesperrt - und am Blaubeurer Ring gibt es auch Neues
Die Baustellen-News der Stadt Ulm fallen auch diesmal über sehr umfangreich aus. Herausstechend sind: Der...weiterlesen
Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen
Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen
Brand nach Explosion in Drogeriemarkt - Resultat ist ein Millionenschaden
Heute Morgen kam es zu einem Brand und kleineren Explosionen in einem Geschäft in Rechberghausen. Wie das...weiterlesen








