Ulm News, 08.02.2018 18:42
Fünf Unfälle auf schneeglatten Straßen
Vergangene Nacht ereigneten sich im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Weißenhorn innerhalb kürzester Zeit insgesamt fünf Unfälle, deren Ursachen wohl schnellglatte Fahrbahnen waren.
So fuhr gegen 19.25 Uhr eine 18-jährige Fahranfängerin auf der Staatsstraße 2019 von Biberach kommend in Richtung Roggenburg. Hierbei kam sie auf schneebedeckter Fahrbahn ins Schleudern und prallte gegen eine Straßenlaterne, wobei beide Airbags des Fahrzeuges auslösten. Die junge Frau blieb unverletzt, am Pkw entstand aber Sachschaden in Höhe von 5.000 Euro. Etwa zur selben Zeit überfuhr ein 47-jähriger Pkw-Fahrer in Weißenhorn an der Einmündung Daimlerstraße/Illerberger Straße die dortige Verkehrsinsel mit Verkehrszeichen (rechts vorbei), wobei ein Sachschaden von ca. 2.000 Euro entstand. Gegen 19.50 Uhr kam eine 37-jährige Frau mit ihrem Pkw in Emershofen auf schneeglatter Straße von der Fahrbahn ab und überschlug sich hierbei. Der Pkw blieb auf der Seite liegen und die Fahrerin konnte sich zunächst nicht alleine aus dem Fahrzeug befreien. Sie wurde anschließend mit mittelschweren Verletzungen in eine nahe gelegene Klinik eingeliefert. Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden von mind. 4.000 Euro. Etwa fünf Minuten später ereignete sich in Emershofen der nächste Verkehrsunfall. Hierbei verlor eine 20-jährige Frau auf schneeglatte Fahrbahn die Kontrolle über ihr Fahrzeug und schleuderte anschließend in eine Leitplanke, wobei ein Gesamtsachschaden in Höhe von 2.500 Euro entstand. Gegen 21.20 Uhr befuhr ein 19-jähriger Pkw-Fahrer die Römerstraße in Attenhofen in Richtung Weißenhorn. Beim Beschleunigen nach dem Ortsschild kam er ebenfalls auf schneebedeckter Fahrbahn ins Schleudern und prallte anschließend frontal gegen einen Baum, wobei der junge Mann unverletzt blieb. Am Fahrzeug entstand aber wirtschaftlicher Totalschaden. Bei der anschließenden Unfallaufnahme bemerkten die Beamten der Polizeiinspektion Weißenhorn zudem, dass beide Hinterreifen des Fahrzeuges abgefahren waren und somit nicht mehr die Mindestprofiltiefe von 1.6 mm aufwiesen.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen