Ulm News, 26.01.2018 14:50
Donovan in Neu-Ulm im Edwin-Scharff-Haus
Schon mit 18 Jahren hatte Donovan seinen ersten Hit „Catch the Wind“, für den er den prestigeträchtigen Ivor Novello Award bekam. Seitdem ist der 1946 in Schottland geborene Donovan Leitch ein gefeierter Popstar und Folk Troubadour. In den darauffolgenden Jahren veröffentlichte Donovan Hits wie „Colours“, „Universal Soldier“, „Atlantis“, „Mellow Yellow“ und „Sunshine Superman“. Auf seiner The Song of the Sea-Tour 2018 kommt er am Donnerstag, 8. März, um 20 Uhr auch nach Neu-Ulm ins Edwin-Scharff-Haus. Eröffnet wird der Abend von Joolz Jones, Enkel des Rolling Stones- Mitbegründers Brian Jones.
Alles begann mit einer Stimme, einer akustischen Gitarre und einem Lied ... Fünf Jahrzehnte später hatte Donovan 35 Alben aufgenommen: eines davon erhielt Platin, drei davon Gold, 12 Singles waren in den Top 40, 10 davon in den Top Ten. Während seiner legendären Karriere hat Donovans unverwechselbare Stimme immer wieder einige der erfolg- und einflussreichsten Produzenten in Sachen Rockmusik angezogen: Mickie Most, Andrew Loog Oldham, Jerry Wexler und Rick Rubin, um nur einige zu nennen. Früher als andere britische Musiker interessierte sich Donovan für die psychedelische Bewegung, und nur ein Jahr, nachdem er mit akustischen Songs wie "Catch The Wind", "Colours" und "Josie" vor allem junge Mädchen zum Träumen gebracht hatte, veröffentlichte er mit dem elektrischen "Sunshine Superman" den ersten psychedelisch inspirierten Hit, der in den USA die Spitze der Charts erklomm und Donovan zu einem transatlantischen Star machte. Mit jeder neuen erfolgreichen Platte bewies Donovan seine stilistische Vielfältigkeit – von dem fast fröhlich-frechen "Epistle To Dippy", dem zen-inspirierten Calypso "There Is A Mountain" über das psychedelisch-romantische "Wear Your Love Like Heaven", das getragene, fast pastorale "Jennifer Juniper" bis zur mythologisch inspirierten Hymne "Atlantis". Der 19-jährige Akustik-Musiker Joolz Jones ist nicht nur Enkel von Brian Jones, sondern gleichzeitig auch Stiefenkel von Donovan. Sein Sound, eine Kombination aus Blues, Pop, Rock und Hip Hop Elementen, begeisterte bereits beim Glastonbury Festival und zahlreichen weiteren Festivals.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen










