Ulm News, 19.01.2011 22:33
Chris Grosse hängt Basketballschuhe an den Nagel
Der gebürtige Ulmer Christian Grosse steigt nach abgeschlossenem Studium zum Wirtschaftsingenieur bei ratiopharm Ulm aus und als Projektleiter ins Berufsleben ein. Ende Januar wird Christian Grosse das letzte Mal an einem Teamtraining von ratiopharm Ulm teilnehmen. Dann soll Schluss sein mit Basketball.
Der gebürtige Söflinger wird zukünftig nur noch in seinem gelernten Beruf arbeiten. Denn der 26-Jährige hat neben seiner Karriere als Basketballer ein Wirtschaftsingenieurs-Studium abgeschlossen. Mit Grosse verliert ratiopharm Ulm einen Spieler, der seit der Zweitligasaison 2003 die Ulmer Basketballgeschichte mit geprägt hat. Nicht als Leistungsträger, aber als "großartiger Teamplayer", wie Head Caoch Mike Taylor es ausdrückt. Grosse, der mit einer zweijährigen Unterbrechung (2007-2009) immer für Ulm spielte, hatte sein Bundesliga-Highlight am 30.12.2006. Damals erzielte er gegen Trier sechs Punkte. Doch Grosse war nie der Go-to-Guy, eher das Herz und die Seele der Mannschaft. "Es fällt mir unheimlich schwer mit dem Basketball aufzuhören - vor allem so mitten in der Saison", sagt der sympathische Ulmer. "Aber ich bin an einem Punkt angelangt, wo sich beides nicht mehr verbinden lässt." Deshalb wechselt er nun Shirt & Shorts gegen Anzug und Krawatte und steigt bei der Bosch-Siemens-Haushaltsgeräte GmbH in Dillingen als Projektleiter (Prozessoptimierung) ein. Ganz weg ist der gebürtige Söflinger aber noch nicht. Als Stand-by-Profi, der einspringt wenn eine unerwartete Verletzungsmisere es erfordert, wolle er dem Team bis zum Saisonende zur Verfügung stehen. "Perspektivisch würde ich gerne irgendetwas im Club tun. Vielleicht als Jugendtrainer", blickt Grosse voraus. Auch ein Engagement in der Ulmer Regionalliga ab der kommenden Saison will Grosse nicht grundsätzlich ausschließen. Parallel mit dem Abschied von Chris Grosse erhält der 20-jährige Marcel Heberlein als Doppellizenzspieler neben der Spielberechtigung für Kooperationspartner BG Illertal-Weißenhorn (ProB) auch die Spielerlaubnis für die Beko BBL. Der 1,96 Meter große Forward, der in Bamberg geboren wurde und zuletzt in Konstanz aktiv war, kam bei seinen bisher zwei Einsätzen für Weißenhorn auf durchschnittlich 20 Minuten Spielzeit und 7 Punkte. Im Team von ratiopharm Ulm wird Heberlein mit der Nummer 20 auflaufen.






Highlight
Weitere Topevents




Tragischer Unfall am Bahnübergang Blaustein - ein 24-Jähriger Mann stirbt
Tödliche Verletzungen erlitt ein 24-jähriger Mann am Donnerstagmittag in der Bausteine Stadtmitte, als...weiterlesen

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Der Lebendige Kreuzweg zieht an Karfreitag durch die Doppelstadt
Am Karfreitag, 18. April 2025 – 18.00 bis 21.00 Uhr, wird Ulm und Neu-Ulm zur einzigartigen...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen