ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 21.01.2018 20:01

21. January 2018 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Bittere 70:75 (36:34)-Niederlage der "Elche" in Gießen


Die scanplus baskets Elchingen musste im hessischen Gießen ihre erste Niederlage im Jahr 2018 hinnehmen. Bei den Depant Gießen 46ers Rackelos verloren die Elche aufgrund einer sehr schwachen Trefferquote von der Dreipunktelinie mit 70:75 (36:34). 

Zwar führt der Dorfverein weiterhin noch die Tabelle der ProB-Süd mit 14 Siegen aus 17 Partien an, doch der Vorsprung auf den Tabellenzweiten beträgt nun fünf Spiele vor dem Ende der Hauptrunde nur noch vier Punkte. Bei den Elchingern musste sich der Scharfschütze Filmore Beck unter der Woche noch mit gesundheitlichen Problemen herumplagen, wurde aber für die Auswärtspartie noch rechtzeitig fit. Somit konnten die Elche in Bestbesetzung antreten. Auch die Gießener hatten keine Ausfälle zu verzeichnen. Da das BBL-Spiel ihres Koopoerationspartners verlegt wurde, konnten die Gießener auch auf alle Doppellizenzspieler zurückgreifen. Zwar wurde ihr bisheriger Topscorer Jeril Taylor in das Gießener BBL-Team hochgezogen, doch konnten die Gießener rechtzeitig zum Heimspiel gegen Elchingen mit Dennis Mavin einen starken Ersatz verpflichten. Im Vergleich zum letzten Spiel gegen Frankfurt blieb nur Marko Krstanovic in der Starting Five. Neben ihm startete Elchingen mit Filmore Beck, Hayden Lescault, Gregory Graves und Kristian Kuhn in die Partie. Gießen kam zwar gut in die Partie und lag nach zwei Minuten schon mit 8:4 in Front, doch dann spielte erst einmal nur noch Elchingen. Mit einem 13:0-Lauf – darunter auch zwei Dunkings von Kristian Kuhn innerhalb von nur 30 Sekunden - konnten die Schützlinge von Trainer Dario Jerkic das Spiel umdrehen und sich sogar ein kleines Polster erspielen (8:17, 8. Minute). Beim Stand von 12:19 ging es kurze Zeit später in die erste Viertelpause (10. Minute). Auch in den ersten fünf Minuten des zweiten Viertels traten die Elche selbstbewusst auf und bauten ihre Führung immer weiter aus. Bis zum Stand von 19:32 in der 15. Minute sah es auch so aus, als würden die Elche ihre Form aus den letzten Wochen bestätigen können und waren auf dem besten Weg, Sieg Nummer 15 in der diesjährigen Saison einzufahren. Doch nach der darauffolgenden Auszeit gelang den Hausherren immer mehr und den Gästen immer weniger. Gerade die Würfe von außen wollten bei den Elchingern einfach nicht fallen. Egal wer es auch versuchte, die Würfe wollten einfach nicht ihr Ziel finden. Von den ersten 29 (!) Würfen außerhalb der Dreipunktelinie fand nur ein Einziger den Weg durch den Ring. Dies nutzten die Gießener geschickt aus und konnten den Rückstand bis zur Halbzeit auf magere zwei Pünktchen verkürzen (34:36, 20. Minute). In der zweiten Halbzeit nahm die Spannung dann zu. Die Elche blieben von außen weiterhin glücklos, so dass die Gießener durch einen Korbleger von Dennis Mavin wieder in Führung gehen konnten (41:40, 24. Minute). Die Führung wechselte vor den Augen vom Elchinger Urgestein Harald Stein, der Mitte der 90er Jahre drei Jahre lang für die Elche aktiv war, fast minütlich die Seiten. Ihrer guten Verteidigung war es dann zu verdanken, dass die Elche mit einem knappen Vorsprung in die letzte Viertelpause gehen konnten (51:55, 30. Minute). Mit einem Sprungwurf von Hayden Lescault konnten die scanplus baskets den Vorsprung noch einmal auf sechs Punkte ausbauen (51:57, 31. Minute), doch dann ließ auf Elchinger Seite auch die bisher starke Quote aus dem Zweipunktebereich deutlich nach. Mit einem schnellen 7:0-Lauf konnte die Heimmannschaft das Spiel wiederum drehen (58:57, 32. Minute). Die Elche konnten zwar nach einem Tip-In von Jere Vucica noch einmal in Führung gehen (58:59, 33. Minute) und das Spiel danach noch bis zum 64:64 (37. Minute) offen gestalten, doch dann wollte den Elchen in der Offensive rein gar nichts mehr gelingen. Erst als das Spiel schon entschieden war, trafen Filmore Beck und Marin Petric in den letzten 20 Sekunden des Spiels noch zwei Dreipunktewürfe, die aber zu spät kamen, um dem Spiel noch einmal eine Wende hätten geben zu können. Letztendlich konnten die Gießener das Spiel mit 75:70 für sich entscheiden (Spielende). Den direkten Vergleich zumindest haben die Elche aufgrund des höheren Heimerfolgs in der Hinrunde jedoch für sich entscheiden können. Aus Elchinger Sicht waren 3 von 31 Dreipunktewürfe (9,7%) und 15 von 30 Freiwürfen (50%) einfach zu wenig, um auswärts beim Tabellenvierten zu bestehen. Daran ändert auch das gewonnene Reboundduell nichts (55:43). Die Gießener trafen zwar aus dem Feld auch nur magere 32% ihrer Würfe, konnten aber an der Freiwurflinie 13 Punkte mehr erzielen als die Elchinger. Topscorer für Elchingen: Filmore Beck (15 Punkte), Kristian Kuhn und Gregory Graves (jeweils 12 Punkte) und Brian Butler (11 Punkte)



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Oct 24

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen


Nov 03

Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen


Nov 04

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Oct 25

Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben