Ulm News, 19.01.2011 17:23
Fritz & Macziol gibt Starthilfe: „Fit for the Cloud“ und „Social Software für Unternehmen“
Über die Cloud und Soziale Netzwerke wird derzeit viel und heftig diskutiert, doch die wenigsten Unternehmen haben bislang damit begonnen, die Potenziale dieser neuen Entwicklungen tatsächlich zu nutzen. Fritz & Macziol stellt deswegen diese beiden Themen in den Mittelpunkt des Auftritts auf der CeBIT vom 1. bis 5. März 2011 in Hannover.
Wie Unternehmen mit einer internen Social Software-Lösung Geschäftsnutzen generieren und die Produktivität steigern können, demonstriert das Systemhaus am praktischen Beispiel in Halle 2 auf dem Stand der IBM.
Präsentiert wird die neue Lösung, die seit November 2010 in der ICT-Sparte der Imtech, der Konzernmutter von Fritz & Macziol, im Einsatz ist.
In Halle 4 stehen die Zeichen ganz auf Cloud: Hier zeigt Fritz MacziolWege auf, wie Unternehmen die Vorteile der Cloud sinnvoll und auf wirtschaftliche Weise erschließen können. Das Motto: „Mit Online-Services Mehrwerte für das Unternehmen schaffen“.
Mehr als 2.500 Mitarbeiter umfasst das Soziale Netzwerk „wissenvernetzt“ der ICT-Sparte von Imtech inzwischen. Anhand dieses Praxisbeispiels führt Fritz @ Macziol auf der CeBIT 2011 nicht nur vor, wie die Lösung funktioniert, sondern vor allem auch, welchen Nutzen sie in den ersten Monaten im Einsatz gebracht hat. So wurden beispielsweise Zertifizierungen oder Expertisen standortübergreifend in der Profiles-Funktion der Social Software erfasst. Allein schon durch diese Maßnahme gelang es, die für die einzelnen Projekte geeigneten Fachleute schneller zu identifizieren und die Auslastung deutlich zu verbessern. Hinzu kommen Komponenten wie Activities, Communities, Filesharing, Weblogs oder Wikis. Auf diese Weise konnte auch der konzernweite Informationsaustausch deutlich verbessert werden. Realisiert wurde diese interne Soziale Plattform auf Basis von Lotus Connections.
Einstieg in die Cloud: Was ist sinnvoll und wirtschaftlich?
Nicht alles, was sich Cloud nennt, ist wirtschaftlich und nicht jede Cloud-Lösung ist sinnvoll. Deswegen zeigt Fritz @ Macziol Unternehmen auf der CeBIT, wie sie mit Hilfe eines IO-Wo rkshops die eigene Situation genau unter die Lupe nehmen und herauszufinden können, welcher Weg in die Cloud für die eigene Situation am meisten Sinn macht. Dabei wird analysiert, wie die Prozesse standardisiert und automatisiert und welche Angebote in Form von IaaS- (Infrastructure-as-a-Service), PaaS- (Platform-as-a-Service) und SaaS- (Software-as-a Service) Lösungen realisiert werden können. Basis ist das neue Vorgehensmodell, das Fritz @ Macziol für den Aufbau einer Private Cloud im Unternehmen entwickelt hat.









Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen